
Sign up to save your podcasts
Or
In diesem Video geht es weiter mit den Grundrechten und heute mit den Kommunikationsgrundrechen, nämlich der Pressefreiheit, Rundfunkfreiheit, Filmfreiheit und Informationsfreiheit. Diese werden anhand von Beispielen einfach erklärt.
Quellen:
Manssen, Staatsrecht II, 2018, Rn. 382 (persönlicher Schutzbereich Pressefreiheit)
Manssen, Staatsrecht II, 2018, Rn. 382 (sachlicher Schutzbereich Filmfreiheit)
Manssen, Staatsrecht II, 2018, Rn. 383 (Beispiel Min. 9:15)
Manssen, Staatsrecht II, 2018, Rn. 397 (Beispiel Zensurverbot)
Manssen, Staatsrecht II, 2018,
Timestamps:
0:00 Intro 0:24 Pressefreiheit 2:03 Rundfunkfreiheit 4:26 Filmfreiheit 5:04 Informationsfreiheit 7:34 Eingriff in die Kommunikationsgrundrechte 7:51 Verfassungsrechtliche Rechtfertigung bei den Kommunikationsgrundrechten 9:13 Beispiel Pressefreiheit 12:33 Zensurverbot Art. 5 Abs. 1 S. 3 GG
In diesem Video geht es weiter mit den Grundrechten und heute mit den Kommunikationsgrundrechen, nämlich der Pressefreiheit, Rundfunkfreiheit, Filmfreiheit und Informationsfreiheit. Diese werden anhand von Beispielen einfach erklärt.
Quellen:
Manssen, Staatsrecht II, 2018, Rn. 382 (persönlicher Schutzbereich Pressefreiheit)
Manssen, Staatsrecht II, 2018, Rn. 382 (sachlicher Schutzbereich Filmfreiheit)
Manssen, Staatsrecht II, 2018, Rn. 383 (Beispiel Min. 9:15)
Manssen, Staatsrecht II, 2018, Rn. 397 (Beispiel Zensurverbot)
Manssen, Staatsrecht II, 2018,
Timestamps:
0:00 Intro 0:24 Pressefreiheit 2:03 Rundfunkfreiheit 4:26 Filmfreiheit 5:04 Informationsfreiheit 7:34 Eingriff in die Kommunikationsgrundrechte 7:51 Verfassungsrechtliche Rechtfertigung bei den Kommunikationsgrundrechten 9:13 Beispiel Pressefreiheit 12:33 Zensurverbot Art. 5 Abs. 1 S. 3 GG
4 Listeners
50 Listeners
94 Listeners
17 Listeners
63 Listeners
196 Listeners
114 Listeners
79 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
16 Listeners