
Sign up to save your podcasts
Or
Fast minütlich ploppen auf unseren Smartphones neue Nachrichten aus aller Welt auf. Viele davon sind eher negativ und machen uns betroffen. Zugleich rücken große Krisen gefühlt immer näher an uns heran. Das kann uns schnell überfordern und zu einem zusätzlichen Risiko für unsere mentale Gesundheit werden. Dabei sieht unsere ganz persönliche, individuelle Zukunft meist gar nicht so schlimm aus.
Prof. Dr. Volker Busch ist Psychiater und Neurowissenschaftler. Er leitet eine Arbeitsgruppe an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg und erforscht mit seinem Team die psychophysiologischen Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen. Außerdem arbeitet er therapeutisch mit Menschen, die unter Belastungen verschiedenster Art leiden und begleitet sie auf dem Weg zu psychischer Gesundheit und Zufriedenheit. Nebenher schreibt er Bücher und produziert mit "Gehirn gehört" einen eigenen Podcast.
Er ist fest davon überzeugt, dass wir gerade in diesen herausfordernden Zeiten mehr Zuversicht brauchen, wenn wir mental fit bleiben möchten. In seinem aktuellen Buch "Kopf hoch!" erklärt er, welche Faktoren uns aktuell psychisch belasten und wie wir besser mit diesen umgehen können.
Alle Informationen rund um das Buch "Kopf hoch!" gibt es unter:
Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
Fast minütlich ploppen auf unseren Smartphones neue Nachrichten aus aller Welt auf. Viele davon sind eher negativ und machen uns betroffen. Zugleich rücken große Krisen gefühlt immer näher an uns heran. Das kann uns schnell überfordern und zu einem zusätzlichen Risiko für unsere mentale Gesundheit werden. Dabei sieht unsere ganz persönliche, individuelle Zukunft meist gar nicht so schlimm aus.
Prof. Dr. Volker Busch ist Psychiater und Neurowissenschaftler. Er leitet eine Arbeitsgruppe an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg und erforscht mit seinem Team die psychophysiologischen Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen. Außerdem arbeitet er therapeutisch mit Menschen, die unter Belastungen verschiedenster Art leiden und begleitet sie auf dem Weg zu psychischer Gesundheit und Zufriedenheit. Nebenher schreibt er Bücher und produziert mit "Gehirn gehört" einen eigenen Podcast.
Er ist fest davon überzeugt, dass wir gerade in diesen herausfordernden Zeiten mehr Zuversicht brauchen, wenn wir mental fit bleiben möchten. In seinem aktuellen Buch "Kopf hoch!" erklärt er, welche Faktoren uns aktuell psychisch belasten und wie wir besser mit diesen umgehen können.
Alle Informationen rund um das Buch "Kopf hoch!" gibt es unter:
Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:
Folgt uns bei Instagram:
Mehr Podcasts gibt es auf:
271 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners