
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn wir Wissen konsumieren, als Buch, als Text, als Film oder auch persönlich, immer "teilt das ein Beobachter". Immer beobachten wir einen Beobachter beim Beobachten. Dabei erfahren wir viel vom Beobachter, aber wieviel erfahren wir von der Sache…? Durch das Nadelöhr seiner Beobachtung muss das vom Beobachter beobachtete durch, bevor er diesen Ausschnitt seiner Beobachtung mit anderen teilen kann. Und das ist auch dann so, wenn sich dieser Autor sehr viel Mühe gibt "objektiv" zu sein. Das ist ein Problem. Aber wenn man es kennt, finden sich auch Lösungen. Viel Spaß beim Hören!
Wenn wir Wissen konsumieren, als Buch, als Text, als Film oder auch persönlich, immer "teilt das ein Beobachter". Immer beobachten wir einen Beobachter beim Beobachten. Dabei erfahren wir viel vom Beobachter, aber wieviel erfahren wir von der Sache…? Durch das Nadelöhr seiner Beobachtung muss das vom Beobachter beobachtete durch, bevor er diesen Ausschnitt seiner Beobachtung mit anderen teilen kann. Und das ist auch dann so, wenn sich dieser Autor sehr viel Mühe gibt "objektiv" zu sein. Das ist ein Problem. Aber wenn man es kennt, finden sich auch Lösungen. Viel Spaß beim Hören!
27 Listeners
3 Listeners
131 Listeners
52 Listeners
106 Listeners
11 Listeners
42 Listeners
38 Listeners
75 Listeners
1 Listeners
23 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
0 Listeners