Mitfühlend kommunizieren mit der GFK
Im 3. Teil unseres Kommunikationssystems-Specials geht es heute um die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (kurz GFK).
Unter "Gewalt" versteht der Begründer M. Rosenberg alles, was mit Zwang, Forderungen, Beschuldigungen oder Aburteilungen zu tun hat.
Ich möchte dir heute die GFK näherbringend, ihre Grundannahmen erklären und in Beispielen auch ihre Kommunikationsweise darstellen. Die folgenden 4 Komponenten der GFK werden im Detail durchgesprochen:
1.) Wertfreies Beobachten
2.) Gefühle mitteilen
3.) Bedürfnisse erkennen &
4.) Eine Bitte aussprechen.
Es braucht etwas Übung, aus unserer üblichen wertenden Haltung gegenüber anderen herauszufinden - aber es funktioniert! In der Episode empfehle ich
das Buch von Marshall Rosenberg
Die Bitte, die ICH heute an dich lossende: Verteile mir bitte 5 Sterne in deiner Podcast-App! Damit unterstützt du, dass meine ehrenamtliche Arbeit weitergehen kann. DANKE Dir von Herzen!
Bei Apple kannst du mir auch gerne eine Rezension in Worten dalassen!
Alles Liebe, Silke
PS: Nimm gerne Kontakt zu mir auf oder folge mir auf Instagram und LinkedIn!
https://www.instagram.de/femlead_factory
Gerne kannst du auch zu mir ins Zoom-Einzelcoaching kommen:
https://www.femlead-factory.com