
Sign up to save your podcasts
Or
Ein Dauerbrenner in Rechtsprechung und Examen - die Informationsansprüche. Hintergrund ist ihre Vielfältigkeit: Sie ergeben sich im Staatsorganisationsrecht, folgen aus einfachen Gesetze und können sogar aus Grundrechten abgeleitet werden. Anhand von drei aktuellen Entscheidungen spannt Christian Sommer den Bogen, zeigt Zusammenhänge auf und führt Euch so an die Informationsansprüche und die dabei auftretenden Rechtsfragen heran.
Fundstellen für die besprochenen Fälle:
BVerwG RÜ 2023, 731 (Bundeskanzler Kohl)
BVerwG RÜ 2024, 228 (Bundespräsident)
BVerwG RÜ Heft 5/24 - Seitenzahl stand bei Veröffentlichung noch nicht fest (BND)
Alle weiteren Informationen zur RÜ und zu Bestellmöglichkeiten findest Du im Alpmann Webshop: RÜ-RechtsprechungsÜbersicht
Musterklausuren, den Klausurplan sowie Muster unserer Korrekturen und Voten aus dem K1-Klausurenkurs findest Du unter www.k1-klausurenkurs.de!
Ein Dauerbrenner in Rechtsprechung und Examen - die Informationsansprüche. Hintergrund ist ihre Vielfältigkeit: Sie ergeben sich im Staatsorganisationsrecht, folgen aus einfachen Gesetze und können sogar aus Grundrechten abgeleitet werden. Anhand von drei aktuellen Entscheidungen spannt Christian Sommer den Bogen, zeigt Zusammenhänge auf und führt Euch so an die Informationsansprüche und die dabei auftretenden Rechtsfragen heran.
Fundstellen für die besprochenen Fälle:
BVerwG RÜ 2023, 731 (Bundeskanzler Kohl)
BVerwG RÜ 2024, 228 (Bundespräsident)
BVerwG RÜ Heft 5/24 - Seitenzahl stand bei Veröffentlichung noch nicht fest (BND)
Alle weiteren Informationen zur RÜ und zu Bestellmöglichkeiten findest Du im Alpmann Webshop: RÜ-RechtsprechungsÜbersicht
Musterklausuren, den Klausurplan sowie Muster unserer Korrekturen und Voten aus dem K1-Klausurenkurs findest Du unter www.k1-klausurenkurs.de!
2 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
26 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
334 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
21 Listeners
9 Listeners
53 Listeners
2 Listeners
25 Listeners