Es geht um spirituellen Aktivismus und darum, warum es aus meiner Sicht wichtig ist, sich nicht nur auf die Reise nach Innen zu begeben, sondern auch im Außen aktiv zu werden.
Spirituelle Techniken wie Yoga oder Meditation machen uns von unser Umwelt und den Herausforderugnen, die sie an uns stellt, unabhängiger. In manchen spirituellen Theorien geht man davon aus, dass man sich sein Umfeld selbst kreiert und man nur sich selbst verändern muss, damit sich auch das Umfeld ändert. Dies alles mag bis zu einem gewissen Grad richtig sein. Gleichzeitig gibt es in unserer Umwelt jedoch Themen, die verändert werden müssen, damit wir alle besser leben können. Und um diese Themen anzugehen, müssen wir aktiv werden - und das nicht (nur) auf unserem Meditationskissen.
Ich spreche in dieser Folge über Konstruktivismus, über struktuelle und individuelle Herausforderungen, über Karma Yoga, über Tantra, über transzendente und immanente Ziele der Praxis, über den Umgang mit Nachrichten und über das aktiv werden in der Welt.
FrauenTempel: hier kannst du dich anmelden.
Online-Yoga Nidra: Hier kannst du dich anmelden.
recreate yourself* - Dein Podcast für ein entspanntes und erfülltes Leben
Mehr zu mir und meiner Arbeit auf: http://www.laura-ritter.de
Folge mir auf Instagram: http://www.instagram.com/laura.muriel.ritter