
Sign up to save your podcasts
Or
Foto: (c) Sascha Osaka / Europäische Literaturtage
***
Unsere Gesprächspartner*innen:
Elisa Shua Dusapin, geboren 1992, wuchs als Tochter eines französischen Vaters und einer südkoreanischen Mutter in Paris, Séoul und Porrentruy auf. Sie hat am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel studiert. "Ein Winter in Sokcho" ist ihr erster Roman, für den sie u. a. den Robert-Walser-Preis 2016 erhalten hat. Die Übersetzung des Romans durch Aneesa Abbas Higgins wurde 2021 mit dem National Book Award for Translated Literatur ausgezeichnet.
Lana Bastašić, 1986 in Zagreb, Kroatien, als Kind serbischer Eltern geboren, wuchs nach dem Zerfall Jugoslawiens in Bosnien auf und lebte zuletzt viele Jahre in Barcelona. Sie ist Herausgeberin des spanischen Literaturmagazins “Carn de cap” und Mitbegründerin von “3+3 sisters”, einem Projekt, das Autorinnen aus dem Balkan fördert. Mit ihrem Debütroman “Fang den Hasen” stand sie auf der Shortlist des NIN-Award, Serbiens renommiertesten Literaturpreis, und erhielt 2020 den Literaturpreis der Europäischen Union.
Robert Prosser, geboren 1983 in Alpbach/Tirol, lebt dort und in Wien. Er schreibt Romane - u.a. den 2017 erschienenen Roman “Phantome”, mit dem er auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand -, Librettos, für das Theater und ist bekannt für seine literarischen und musikalischen Performances. Er wurde mehrfach für sein Schreiben ausgezeichnet und erhielt zahlreiche Stipendien. Sein jüngster Roman, Gemma Habibi, erschien 2019.
Walter Grond, geboren 1957, österreichischer Romancier, Essayist und Herausgeber. Aus der Beschäftigung mit Projekten der Verknüpfung von Literatur und Internet ist 2005 die Europäische Plattform für Literatur readme.cc entstanden. Seit 2009 ist er der künstlerische Leiter von Literaturhaus Europa und der Europäischen Literaturtage Krems.
***
Unsere Blog-Einträge über die ELit: https://www.literaturhauseuropa.eu/de/themen/beitraege/taeglicher-blog-ueber-die-europaeischen-literaturtage-2021-von-auf-buchfuehlung
Zu den Sendungen auf okto.tv: https://www.okto.tv/de/sendung/literaturtage
Der Youtube-Kanal der ELit: https://www.youtube.com/c/LiteraturhausEuropa
Elisa Shua Dusapins “Ein Winter in Sokcho” ist auf Deutsch in der Übersetzung von Andreas Jandl im Aufbau Verlag erschienen: https://www.aufbau-verlage.de/autor-in/elisa-shua-dusapin
Lana Bastašićs Roman “Fang den Hasen” ist in der deutschen Übersetzung von Rebekka Zeinzinger im S. Fischer Verlag erschienen: https://www.fischerverlage.de/autor/lana-bastasic-1013883
Robert Prossers Roman “Gemma Habibi” erschien bei Ullstein fünf: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/gemma-habibi-9783843721783.html
Robert war 2020 bereits im Podcast zu Gast. Das Gespräch mit ihm findet ihr hier: https://auf-buchfuehlung.stationista.com/robert-prosser-zu-gast-bei-auf-buchfuehlung_5e556484edb3e1387428a78d
Zur Website von Robert Prosser: http://www.robertprosser.at/
Walter Gronds aktuelle Bücher sind im Haymon Verlag erschienen: https://www.haymonverlag.at/autorinnen-autoren/walter-grond/
Foto: (c) Sascha Osaka / Europäische Literaturtage
***
Unsere Gesprächspartner*innen:
Elisa Shua Dusapin, geboren 1992, wuchs als Tochter eines französischen Vaters und einer südkoreanischen Mutter in Paris, Séoul und Porrentruy auf. Sie hat am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel studiert. "Ein Winter in Sokcho" ist ihr erster Roman, für den sie u. a. den Robert-Walser-Preis 2016 erhalten hat. Die Übersetzung des Romans durch Aneesa Abbas Higgins wurde 2021 mit dem National Book Award for Translated Literatur ausgezeichnet.
Lana Bastašić, 1986 in Zagreb, Kroatien, als Kind serbischer Eltern geboren, wuchs nach dem Zerfall Jugoslawiens in Bosnien auf und lebte zuletzt viele Jahre in Barcelona. Sie ist Herausgeberin des spanischen Literaturmagazins “Carn de cap” und Mitbegründerin von “3+3 sisters”, einem Projekt, das Autorinnen aus dem Balkan fördert. Mit ihrem Debütroman “Fang den Hasen” stand sie auf der Shortlist des NIN-Award, Serbiens renommiertesten Literaturpreis, und erhielt 2020 den Literaturpreis der Europäischen Union.
Robert Prosser, geboren 1983 in Alpbach/Tirol, lebt dort und in Wien. Er schreibt Romane - u.a. den 2017 erschienenen Roman “Phantome”, mit dem er auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand -, Librettos, für das Theater und ist bekannt für seine literarischen und musikalischen Performances. Er wurde mehrfach für sein Schreiben ausgezeichnet und erhielt zahlreiche Stipendien. Sein jüngster Roman, Gemma Habibi, erschien 2019.
Walter Grond, geboren 1957, österreichischer Romancier, Essayist und Herausgeber. Aus der Beschäftigung mit Projekten der Verknüpfung von Literatur und Internet ist 2005 die Europäische Plattform für Literatur readme.cc entstanden. Seit 2009 ist er der künstlerische Leiter von Literaturhaus Europa und der Europäischen Literaturtage Krems.
***
Unsere Blog-Einträge über die ELit: https://www.literaturhauseuropa.eu/de/themen/beitraege/taeglicher-blog-ueber-die-europaeischen-literaturtage-2021-von-auf-buchfuehlung
Zu den Sendungen auf okto.tv: https://www.okto.tv/de/sendung/literaturtage
Der Youtube-Kanal der ELit: https://www.youtube.com/c/LiteraturhausEuropa
Elisa Shua Dusapins “Ein Winter in Sokcho” ist auf Deutsch in der Übersetzung von Andreas Jandl im Aufbau Verlag erschienen: https://www.aufbau-verlage.de/autor-in/elisa-shua-dusapin
Lana Bastašićs Roman “Fang den Hasen” ist in der deutschen Übersetzung von Rebekka Zeinzinger im S. Fischer Verlag erschienen: https://www.fischerverlage.de/autor/lana-bastasic-1013883
Robert Prossers Roman “Gemma Habibi” erschien bei Ullstein fünf: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/gemma-habibi-9783843721783.html
Robert war 2020 bereits im Podcast zu Gast. Das Gespräch mit ihm findet ihr hier: https://auf-buchfuehlung.stationista.com/robert-prosser-zu-gast-bei-auf-buchfuehlung_5e556484edb3e1387428a78d
Zur Website von Robert Prosser: http://www.robertprosser.at/
Walter Gronds aktuelle Bücher sind im Haymon Verlag erschienen: https://www.haymonverlag.at/autorinnen-autoren/walter-grond/
2 Listeners
13 Listeners
128 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
29 Listeners
27 Listeners
319 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
16 Listeners