
Sign up to save your podcasts
Or


2026 rückt Reisen näher an Identität als an Inventar
Das bedeutet für die Travel Industry aus meiner Perspektive ganz klar weniger Pflicht, mehr Passung.
gibt in dieser Episode Auskunft, denn Skyscanner legt einen global erhobenen Report vor, der zeigt, wie sehr Motivation, Kontext und Verfügbarkeit heute zusammenspielen.
Befeuert von KI-gestützter Suche, Preisintelligenz und Social-Signals.
Für die Branche bedeutet das: Kuratieren statt katalogisieren, Experience Design statt „Sightseeing by Checklist“. Beratung wird so zur Kunst, Daten und Bedeutung klug zu verbinden.
Viel Freude beim #schlauhören!
Roman Borch Podcaster & Producer
übrigens:
By travelholics.media - Roman Borch2026 rückt Reisen näher an Identität als an Inventar
Das bedeutet für die Travel Industry aus meiner Perspektive ganz klar weniger Pflicht, mehr Passung.
gibt in dieser Episode Auskunft, denn Skyscanner legt einen global erhobenen Report vor, der zeigt, wie sehr Motivation, Kontext und Verfügbarkeit heute zusammenspielen.
Befeuert von KI-gestützter Suche, Preisintelligenz und Social-Signals.
Für die Branche bedeutet das: Kuratieren statt katalogisieren, Experience Design statt „Sightseeing by Checklist“. Beratung wird so zur Kunst, Daten und Bedeutung klug zu verbinden.
Viel Freude beim #schlauhören!
Roman Borch Podcaster & Producer
übrigens:

72 Listeners

14 Listeners

38 Listeners

227 Listeners

5 Listeners

6 Listeners

118 Listeners

56 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

66 Listeners

320 Listeners

25 Listeners