Erde und Umwelt

RES062 20 Jahre Helmholtz-Gemeinschaft


Listen Later

Die Helmholtz-Gemeinschaft wird 20 Jahre alt und zum Jubiläum gibt es eine 160 Seiten starke Festschrift. Daran mitgearbeitet haben Angela Bittner und Dieter Hoffmann und ich habe beide zum Gespräch getroffen.

Wir reden natürlich über die 18 Helmholtz-Zentren, die Vorgängerorganisation Arbeitsgemeinschaft der Großforschungseinrichtungen und ich lerne, wo man zu erzählen anfängt, nämlich bei der Großforschung, die es erst seit den 50er Jahren gibt und vom Mahattan-Projekt begründet wurde. Es geht um Oak Ridge, Los Alamos, die Isotopentrennung, Brookhaven, um Beschleuniger, Kernforschung, das Hahn-Meitner-Institut, das FZJ, das KIT, den DESY, Datenverarbeitung, Biotechnologie, das DKFZ, die Heeresversuchsanstalt Peenemünde, die V2, Wernher von Braun und träge Tanker.

Wir erfahren, warum die Helmholtz-Gemeinschaft ausgerechnet „Helmholtz“ heißt, dass es in den 80er Jahren eine Krise der Großforschung gab, dass Forschung Landessache ist (wg. Föderalismus) und dass die Helmholtz-Gemeinschaft „das forschungspolitische Einfallstor des Bundes in die Wissenschaft“ war. Wir streifen die Leibniz-Gemeinschaft, Karl Heinz Beckurts, Hermann von Helmholtz, das DZNE, das GEOMAR, das HZDR und die Helmholtz-Nobelpreise für Peter Grünberg, Harald zur Hausen und irgendwie auch Stefan Hell.

Außerdem bekomme ich die programmorientierte Förderung erklärt, den Pakt für Forschung und Innovation und warum es für eine so kurze Geschichte schon einen Historiker brauchen kann. Und zu gewinnen gibt’s gab auch was! Die fünf Festschriften auf first-come-first-serve-Basis sind nun leider schon weg.

Auf der Helmholtz-Webseite gibt es außerdem eine Timeline zur Entwicklung der Helmholtz-Gemeinschaft. Ab dem 24. Juni gibt es die Festschrift auf dieser Seite auch online. Update 24.6.2015: Hier gibt es die Festschrift als ePaper und als PDF.

Download:
Audio (mp3) (28 MB)    
Audio (m4a) (22 MB)    
Audio (opus) (14 MB)    
Transkript (PDF) (117 KB)    

Veröffentlicht am 19.06.2015

Dauer: 59 Minuten

Lizenz: CC-BY 4.0

Downloads: 24.807

Mehr zum Thema:

1 Die Helmholtz-Gemeinschaft

64 Kurz zur Wissenschaftshistorik

65 Strukturen der Helmholtz-Gemeinschaft

68 Helmholtz-Präsident Otmar Wiestler

Themen:  
Jubliäum  
Festschrift  
Helmholtz  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "62 20 Jahre Helmholtz-Gemeinschaft". 19.06.2015, https://resonator-podcast.de/2015/res062-20-jahre-helmholtz-gemeinschaft/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Erde und UmweltBy Holger Klein

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Erde und Umwelt

View all
Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

16 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

4 Listeners

WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

WRINT: Realitätsabgleich

7 Listeners

Sternengeschichten by Florian Freistetter

Sternengeschichten

48 Listeners

WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

WRINT: Wissenschaft

1 Listeners

Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaft auf die Ohren

8 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

2 Listeners

WRINT: Geschichtsunterricht by Holger Klein

WRINT: Geschichtsunterricht

6 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

14 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

18 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

13 Listeners