
Sign up to save your podcasts
Or
Burkard Baschek ist Institutsleiter am Institut für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht und untersucht kleine Wirbel in Ozeanen. Er verantwortet die zehntägige Expedition „Uhrwerk Ozean“ im Juni 2016 vor Bornholm, bei dem Wirbel mit einem Zeppelin und Schnellbooten vermessen werden sollen, hinter denen sogenannte Schleppketten hängen.
In dieser Folge: Küste – Ozeanographie – Schelfkanten – Die Tideelbe – Wehre – Die Nordsee – Brackwasser – Windräder – Submesoskalische Wirbel – Der Golfstrom – Tiefdruckgebiete – Tornados – Phytoplankton – Zodiacs – Die Ludwig Prandtl – Algen und Mikroalgen – Chlorophyll – Zooplankton – Spektralkameras – Geostrophie – Die CTD-Rosette – Unterwassergleiter – Schwarmroboter Monsun von der Uni Lübeck – Die Ostsee – Der Film „Uhrwerk Ozean“ – Sedimente – Erosion – Verschlickung – Sturmfluten
Veröffentlicht am 10.06.2016
Mehr zum Thema:
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "88 Wirbelforschung (Uhrwerk Ozean)". 10.06.2016, https://resonator-podcast.de/2016/res088-wirbelforschung-uhrwerk-ozean/ (CC-BY 4.0)
KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.
Impressum | Datenschutz
5
22 ratings
Burkard Baschek ist Institutsleiter am Institut für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht und untersucht kleine Wirbel in Ozeanen. Er verantwortet die zehntägige Expedition „Uhrwerk Ozean“ im Juni 2016 vor Bornholm, bei dem Wirbel mit einem Zeppelin und Schnellbooten vermessen werden sollen, hinter denen sogenannte Schleppketten hängen.
In dieser Folge: Küste – Ozeanographie – Schelfkanten – Die Tideelbe – Wehre – Die Nordsee – Brackwasser – Windräder – Submesoskalische Wirbel – Der Golfstrom – Tiefdruckgebiete – Tornados – Phytoplankton – Zodiacs – Die Ludwig Prandtl – Algen und Mikroalgen – Chlorophyll – Zooplankton – Spektralkameras – Geostrophie – Die CTD-Rosette – Unterwassergleiter – Schwarmroboter Monsun von der Uni Lübeck – Die Ostsee – Der Film „Uhrwerk Ozean“ – Sedimente – Erosion – Verschlickung – Sturmfluten
Veröffentlicht am 10.06.2016
Mehr zum Thema:
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "88 Wirbelforschung (Uhrwerk Ozean)". 10.06.2016, https://resonator-podcast.de/2016/res088-wirbelforschung-uhrwerk-ozean/ (CC-BY 4.0)
KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.
Impressum | Datenschutz
10 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
19 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
42 Listeners
16 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
14 Listeners