
Sign up to save your podcasts
Or
Am 2. November gibt es einen öffentlichen Vortrag im Berliner Institut der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt: „Für alle Zeiten und Kulturen – Das neue internationale System der Einheiten“ Dort wird der Präsident der PTB über das neue internationale System der Einheiten referieren. Ich bin nach Braunschweig gefahren, um mir von Joachim Ullrich kurz schonmal die Geschichte der PTB erzählen zu lassen.
Darin: Hermann von Helmholtz – Werner von Siemens – Der Dynamo – Elektrizität – Die Braunschweiger Elle – Die Meterkonvention – Das Internationale Einheitensystem – Lichtstärken – Albert Einstein – Das Einstein-de-Haas-Experiment – Ampere – Supraleitung – Der Meisner-Ochsenfeld-Effekt – Der Geigerzähler – Der Koinzidenznachweis – Walter Bothe – Die Starkverschiebung – Johannes Stark – Deutsche Physik – Die Relativitätstheorie – Quantenphysik – Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft – Das Einheiten- und Zeitgesetz
Das gelegentliche Klacken ist der Ehering meines Gesprächspartners, der auf den Tisch klopft. Ich habe es während der Aufnahme nicht als störend empfunden, es leider nicht nachträglich entfernen können und bitte um Entschuldigung.
Veröffentlicht am 24.10.2016
Mehr zum Thema:
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "94 Kurz zur Geschichte der PTB". 24.10.2016, https://resonator-podcast.de/2016/res094-kurz-zur-geschichte-der-ptb/ (CC-BY 4.0)
KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.
Impressum | Datenschutz
5
22 ratings
Am 2. November gibt es einen öffentlichen Vortrag im Berliner Institut der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt: „Für alle Zeiten und Kulturen – Das neue internationale System der Einheiten“ Dort wird der Präsident der PTB über das neue internationale System der Einheiten referieren. Ich bin nach Braunschweig gefahren, um mir von Joachim Ullrich kurz schonmal die Geschichte der PTB erzählen zu lassen.
Darin: Hermann von Helmholtz – Werner von Siemens – Der Dynamo – Elektrizität – Die Braunschweiger Elle – Die Meterkonvention – Das Internationale Einheitensystem – Lichtstärken – Albert Einstein – Das Einstein-de-Haas-Experiment – Ampere – Supraleitung – Der Meisner-Ochsenfeld-Effekt – Der Geigerzähler – Der Koinzidenznachweis – Walter Bothe – Die Starkverschiebung – Johannes Stark – Deutsche Physik – Die Relativitätstheorie – Quantenphysik – Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft – Das Einheiten- und Zeitgesetz
Das gelegentliche Klacken ist der Ehering meines Gesprächspartners, der auf den Tisch klopft. Ich habe es während der Aufnahme nicht als störend empfunden, es leider nicht nachträglich entfernen können und bitte um Entschuldigung.
Veröffentlicht am 24.10.2016
Mehr zum Thema:
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "94 Kurz zur Geschichte der PTB". 24.10.2016, https://resonator-podcast.de/2016/res094-kurz-zur-geschichte-der-ptb/ (CC-BY 4.0)
KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.
Impressum | Datenschutz
9 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
48 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
13 Listeners