
Sign up to save your podcasts
Or
In Heidelberg habe ich mit dem Physiker Hans Günter Dosch und dem Lehrer Matthias Hauck geredet. Die beiden haben Experimente mit Helmholtz-Resonatoren durchgeführt und dabei nicht nur eine Möglichkeit gefunden, die Qualität von Gitarren zu beurteilen, sondern auch festgestellt, dass Helmholtz bei seiner Arbeit 1858 eine Kleinigkeit übersehen hatte.
Darin: Uni Heidelberg – Helmholtz: „Die Lehre von den Tonempfindungen“ – Wellenlänge – Psychoakustik – Fourier-Transformation – Overhead-Projektor – Loeb Lectures – Weißes Rauschen – Haucks Doktorarbeit zum Huggins Pitch -Das Cocktailparty-Problem – Tacoma Bridge – Okarina – Xun – „Helmholtz auf dem Prüfstand“ – Arnold Schönberg – Edgar Varèse – Jean-Philippe Rameau – Augenspiegel – Intelligent Design – Satz des Pythagoras – Heinrich Hertz –Ernst Cassirer (Versuch über den Menschen) – Martin Heidegger – Kommunizierende Röhren – Perpetuum Mobile – Saugheber – AdS/CFT – Dimensionen – Hologramme – Symbole – Quarks
Veröffentlicht am 12.10.2018
Mehr zum Thema:
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "143 Der Helmholtz-Resonator". 12.10.2018, https://resonator-podcast.de/2018/res143-der-helmholtz-resonator/ (CC-BY 4.0)
KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.
Impressum | Datenschutz
5
22 ratings
In Heidelberg habe ich mit dem Physiker Hans Günter Dosch und dem Lehrer Matthias Hauck geredet. Die beiden haben Experimente mit Helmholtz-Resonatoren durchgeführt und dabei nicht nur eine Möglichkeit gefunden, die Qualität von Gitarren zu beurteilen, sondern auch festgestellt, dass Helmholtz bei seiner Arbeit 1858 eine Kleinigkeit übersehen hatte.
Darin: Uni Heidelberg – Helmholtz: „Die Lehre von den Tonempfindungen“ – Wellenlänge – Psychoakustik – Fourier-Transformation – Overhead-Projektor – Loeb Lectures – Weißes Rauschen – Haucks Doktorarbeit zum Huggins Pitch -Das Cocktailparty-Problem – Tacoma Bridge – Okarina – Xun – „Helmholtz auf dem Prüfstand“ – Arnold Schönberg – Edgar Varèse – Jean-Philippe Rameau – Augenspiegel – Intelligent Design – Satz des Pythagoras – Heinrich Hertz –Ernst Cassirer (Versuch über den Menschen) – Martin Heidegger – Kommunizierende Röhren – Perpetuum Mobile – Saugheber – AdS/CFT – Dimensionen – Hologramme – Symbole – Quarks
Veröffentlicht am 12.10.2018
Mehr zum Thema:
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "143 Der Helmholtz-Resonator". 12.10.2018, https://resonator-podcast.de/2018/res143-der-helmholtz-resonator/ (CC-BY 4.0)
KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.
Impressum | Datenschutz
10 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
19 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
42 Listeners
16 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
14 Listeners