Resonator

RES166 Beate Heinemann und das Vakuum


Listen Later

Von Glukicov – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Beate Heinemann ist Leitende Wissenschaftlerin beim Deutschen Elektronen Synchrotron (DESY) in Hamburg und Professorin für experimentelle Teilchenphysik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie forscht „an den fundamentalen Teilchen im Universum und deren Wechselwirkungen, dabei insbesondere an der schwachen Wechselwirkung und am Higgs-Teilchen“. Aber nicht nur das! Außerdem sucht Sie nach dunkler Materie am Large Hadron Collider des CERN in Genf, und ganz nebenbei konstruiert sie auch noch Spurdetektoren. Das sollten ausreichend Gründe für ein Gespräch sein.

Zwei Tage nach unserem Gespräch gab es dann erst recht einen Grund für noch ein weiteres Gespräch: Quasi-Neues vom Myon.

Darin: MAXI – RES125 Über die Gesetze der Natur – Quantenphysik – Teilchenphysik – Schwerkraft – Schwache KraftStarke KraftElektromagnetische Kraft – Higgs-Boson – Wakefield Accelerator – Protonen – Higgs-Potenzial – Higgs-Factory (Large Elektron-Positron Collider) – Rutherfordsches Atommodell – Supersymmetrie – WIMP – Stringtheorie– Planck-Skala – Quarks – Neutrino – Elektron – Myon – Tauon – Quark-FlavorHiggs-Feld – XENON Dark Matter Project– LZ experiment – SigmaBeauty (Bottomness) – Quantenfeld – Brookhaven National Laboratory – Neutralino– Standardmodell der Teilchenphysik

(Zwischendrin hagelt es übrigens. Auch das ist Physik, wie wir im Resonator  43 gelernt haben)

Download:
Audio (mp3) (62 MB)    
Audio (m4a) (50 MB)    
Audio (opus) (32 MB)    
Transkript (PDF) (245 KB)    

Veröffentlicht am 30.04.2021

Dauer: 2 Stunden
15 Minuten

Lizenz: CC-BY 4.0

Downloads: 47.572

Mehr zum Thema:

37 Das DESY in Hamburg

110 Quantenphysik

125 Über die Gesetze der Natur

169 RES169 Quantencomputer

209 RES209 Die Schöpfung

210 RES210 Die Lagrange-Formel

Themen:  
Myonen  
Teilchenmodell  
Quanten  
DESY  
Physik  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "166 RES166 Beate Heinemann und das Vakuum". 30.04.2021, https://resonator-podcast.de/2021/res166-beate-heinemann-und-das-vakuum/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ResonatorBy Holger Klein / Helmholtz-Gemeinschaft

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Resonator

View all
Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

16 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

18 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

6 Listeners

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

6 Listeners

WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

WRINT: Realitätsabgleich

7 Listeners

Sternengeschichten by Florian Freistetter

Sternengeschichten

45 Listeners

Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

14 Listeners

WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

WRINT: Wissenschaft

3 Listeners

Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaft auf die Ohren

5 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

WRINT: Geschichtsunterricht by Holger Klein

WRINT: Geschichtsunterricht

3 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

14 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

15 Listeners