
Sign up to save your podcasts
Or
Am Hallenser Standort des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung koordiniert Elisabeth Kühn das Projekt „Tagfaltermonitoring Deutschland„. Es gibt 180 verschiedene Arten Tagfalter, und von den Nachtfaltern sogar über 3000.
Darin: Citizen Science, Zitronenfalter, Admiral, Schwebfliegen, Hochmoore, Ameisen, Taubenschwänzchen, Schwärmer, Studie zum Ameisenbläuling, Ulmer Naturführer Schmetterlinge, Verbretitungsatlas Tagfalter, Rotfleck-Widderchen und die
Veröffentlicht am 24.11.2023
Mehr zum Thema:
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "201 RES201 Tagfaltermonitoring". 24.11.2023, https://resonator-podcast.de/2023/res201-tagfaltermonitoring/ (CC-BY 4.0)
KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.
Impressum | Datenschutz
5
22 ratings
Am Hallenser Standort des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung koordiniert Elisabeth Kühn das Projekt „Tagfaltermonitoring Deutschland„. Es gibt 180 verschiedene Arten Tagfalter, und von den Nachtfaltern sogar über 3000.
Darin: Citizen Science, Zitronenfalter, Admiral, Schwebfliegen, Hochmoore, Ameisen, Taubenschwänzchen, Schwärmer, Studie zum Ameisenbläuling, Ulmer Naturführer Schmetterlinge, Verbretitungsatlas Tagfalter, Rotfleck-Widderchen und die
Veröffentlicht am 24.11.2023
Mehr zum Thema:
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "201 RES201 Tagfaltermonitoring". 24.11.2023, https://resonator-podcast.de/2023/res201-tagfaltermonitoring/ (CC-BY 4.0)
KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.
Impressum | Datenschutz
10 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
42 Listeners
17 Listeners
4 Listeners
10 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
14 Listeners
14 Listeners