
Sign up to save your podcasts
Or
Die Reaktionen auf den ersten Podcast 2023 waren zahlreich. So zahlreich, dass wir das nochmal im heutigen Podcast thematisieren müssen.
Daraus folgend müssen wir auch über Resilienz sprechen. Grundsätzlich bedeutet Resilienz:: psychische Widerstandskraft; die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Resilienz oder psychische Widerstandskraft, wie man es auch nennt, ist ebenso die Fähigkeit, Konflikte und Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Sie ist erlernbar und die Basis für gelungene Konfliktfähigkeit, Krisenbewältigung und Erhalt von Motivation für den Feuerwehreinsatzdienst.
Das muss präventiv geschehen und ist kein kurzfristiger Prozess. Dazu gehören eine Portion Optimismus, Akzeptanz der Geschehnisse, Selbstreflexion, lösungsorientiertes Verhalten, das Verlassen der Opferrolle, ein gutes Netzwerk, eine positive Grundhaltung und Zukunftsplanung.
Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Podcast-Folge. Dein Team von Brand Punkt,
Brauchst du bei einem Thema, dass dich mental belastet Unterstützung? Nimm gerne Kontakt zu uns auf: https://brand-punkt.de/kontakt/
Mehr Infos über uns und unsere Arbeit: www.brand-punkt.de
Mehr Infos über fireproof360° - dem E-Learning Programm für mental starke und motivierte Feuerwehreinsatzkräfte: https://brand-punkt.de/e-learning-fireproof360
Teile diese Podcastfolge und hilf deinen Kamerad:innen:
Vielleicht befindet sich ein Kamerad oder Kameradin in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.
Die Reaktionen auf den ersten Podcast 2023 waren zahlreich. So zahlreich, dass wir das nochmal im heutigen Podcast thematisieren müssen.
Daraus folgend müssen wir auch über Resilienz sprechen. Grundsätzlich bedeutet Resilienz:: psychische Widerstandskraft; die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Resilienz oder psychische Widerstandskraft, wie man es auch nennt, ist ebenso die Fähigkeit, Konflikte und Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Sie ist erlernbar und die Basis für gelungene Konfliktfähigkeit, Krisenbewältigung und Erhalt von Motivation für den Feuerwehreinsatzdienst.
Das muss präventiv geschehen und ist kein kurzfristiger Prozess. Dazu gehören eine Portion Optimismus, Akzeptanz der Geschehnisse, Selbstreflexion, lösungsorientiertes Verhalten, das Verlassen der Opferrolle, ein gutes Netzwerk, eine positive Grundhaltung und Zukunftsplanung.
Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Podcast-Folge. Dein Team von Brand Punkt,
Brauchst du bei einem Thema, dass dich mental belastet Unterstützung? Nimm gerne Kontakt zu uns auf: https://brand-punkt.de/kontakt/
Mehr Infos über uns und unsere Arbeit: www.brand-punkt.de
Mehr Infos über fireproof360° - dem E-Learning Programm für mental starke und motivierte Feuerwehreinsatzkräfte: https://brand-punkt.de/e-learning-fireproof360
Teile diese Podcastfolge und hilf deinen Kamerad:innen:
Vielleicht befindet sich ein Kamerad oder Kameradin in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.
13 Listeners
7 Listeners
76 Listeners
172 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
0 Listeners
80 Listeners
24 Listeners
1 Listeners
290 Listeners
13 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
3 Listeners