Working Draft

Revision 117: jQuery, Performance, Links


Listen Later

Schepp, Hans und Peter ackerten sich in gewohnter Manier durch das, was sie für die Themen der Woche hielten.
[00:00:21] News
jQuery 2.0 erschienen
Wichtig: in Version 2.0 gibt es keine Unterstützung für alte Internet Explorer! Aber keine Angst, die 1er-Serie wird weiter gepflegt und kann bei Bedarf noch benutzt werden.
Schaunotizen
[00:00:56] I know jQuery. Now what?
Remy Sharp stellt in diesem Artikel (zugehörige Slides) die Frage in den Raum, ob man angesichts mittlerweile ja doch ganz vernünftiger Browser mit neuen DOM-APIs nicht manchmal auf jQuery verzichten könnte. Peter argumentiert pro jQuery, denn er hält das Design der meisten DOM-APIs für zu benutzerfeindlich bzw. sich selbst für zu blöd für sie. Schepp und Hans sehen das entspannter – neben DOM-APIs gäbe ja auch noch MicroJS.
[00:27:26] Font Loading Performance
Chris Coyier hat Tricks zum Performance-Tuning von Webfonts gesammelt, von denen wir mehr so semibegeistert sind – wenn man versucht, den Browser auszutricksen, geht oft schief. Abschweifungen führen uns zu Typekit, Zorn auf die Nichtexistenz von Mobile-Browser-Caches und FOUT (flash of unstyled text).
[00:43:10] Glücksrad
CSS3: Resolution-Media-Query
Das Media-Feature resolution soll der Standard-Ersatz für -webkit-device-pixel-ratio und ähnlichen Foo werden. Dazu braucht es aber auch die passenden Einheiten wie dppx für Bildschirme und dpi für den Druck. Auch ganz lustig: Facebooks gefailtes WebP-Experiment.
HTML5: Table Sorting
HTML5 (WHATWG-Version) spezifiziert einen Mechanismus zum Sortieren von Tabellen. Da dieser sehr komplex ist und in keinem Browser funktioniert, fällt uns dazu nicht viel ein. Bis auf weiteres ist man mit JavaScript besser beraten.
[00:59:05] Keine Schaunotizen
Animating with Physics
Bessere Animationen braucht die Welt.
Hand.js
Polyfill für Pointer Events.
Chrome für Enterprise
Leckerbissen für Admins.
SVG filters
Absolut umfassender Artikel zu SVG-Filtern (auch im CSS-Kontext).
Pseudo-Classes to Style Form elements
Peter findet dass man sie nicht benutzen sollte, aber was weiß der schon :)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners