Working Draft

Revision 120: CSS Strukturieren, Sinn und Unsinn von Touchdetection, DRM


Listen Later

Christian und Hans besprachen diese Woche die Themen aus der Welt von CSS, Touch-Detection und verschlüsselten Medien.

[00:00:15] News
JPEGmini Windows App
JPEGmini gibt es nun endlich auch als Windows App.
Schaunotizen
[00:00:52] CSS is not an amoral monster
Ben Henick ist der Meinung, dass CSS für Websites gar nicht so komplex ist, wie man vielleicht annehmen mag, wenn man die richtigen Methoden anwendet. Wir diskutieren darüber, wie modulares CSS das Bauen von Websites und Apps erleichtern kann und worauf man achten sollte.
[00:18:46] You Can’t Detect A Touchscreen
Stu Cox weist darauf hin, dass es keine verlässliche Methode gibt, um Geräte zu kennen, die einen Touchscreen haben. Man kann lediglich erkennen, ob es die API für Touch-Gesten gibt, was aber nicht verlässlich ist. Aber braucht man die Information überhaupt? Und sollte man Websites nicht so bauen, dass sie für alle Eingabemethoden funktionieren?
[00:28:20] Encrypted Media Extensions
Inhalte im Web zu schützen ist eine problematische Angelegenheit, da Medien per se erst einmal offen zugänglich sind und somit downloadbar. Oft wird versucht die Inhalte beispielsweise durch Flash zu schützen. Diese Methode ist allerdings proprietär. Das W3C versucht nun mit einer eigenen Spezifikation für verschlüsselte Medien eine standardisierte Methode fürs Web zu kreieren.
[00:41:39] Keine Schaunotizen
AngularJS Buch / Tutorial
Ein freies Buch über AngularJS, dass sich gerade noch in der Entwicklung befindet.
csste.st
Resources und Tools zum Thema CSS Tests.
How to markup sub-headings (now that is gone)
Steve Faulkner beschreibt einige Methoden um Subheadlines mit den richtigen Tags zu verstehen.
Unicode Table
Eine übersichtliche Tabelle der Unicode Zeichen zum einfachen Copy&Paste.
Ghostlab
Ein weiteres Tool zum Debugging Cross-Browser und Cross-Device.
The :empty selector
Der CSS Selector :empty wird viel zu selten verwendet. Hier gibt es eine Einführung und eine Liste an Dingen, die man bei der Nutzung beachten sollte.
Zopfli
Mathias Bynens beschreibt den neuen Komprimierungsalgorithmus Zopfli und stellt Tools zur Nutzung vor.
Avoiding Unnecessary Paints
Wie man verhindert unnötige Repaints im Browser während des Scrollens verhindert, beschreibt Paul Lewis.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners