Working Draft

Revision 121: requestAutocomplete, Web Components, Offline-Detection


Listen Later

Neue Browser, alte Probleme – diesmal mit Schepp, Peter und Rodney an den Mikrofonen.

[00:00:20] News
Firefox 21
Frisch released und mit Support für , Scoped Stylesheets (Working Draft berichtete) und ersten Teilen der Crypto-API.
Schaunotizen
[00:01:00] Chrome’s requestAutocomplete()
Chrome hat ein neues Feature, das es Webseiten erlaubt Autocomplete für Formulare anzufordern. Gedacht ist das ganze eigentlich nur für Payment, was Peter etwas einschränkend findet, Schepp aber ob der ranzigkeit der Alternativlösungen für ganz großartig erachtet. Außerdem kommen der Payment Card Industry Data Security Standard und das neuerdings globale hidden-Attribut zur Sprache.
[00:17:06] Web Components
Neben Mozillas X-Tag hat nun auch Google mit Polymer Polyfill-Material für Web Components gebaut. Rodney erklärt den Unterschied zwischen Web Components und Shadow DOM und den diversen Einzelteilen der jeweiligen Technologien.
[00:31:31] Is This Thing On?
Einen eigentlich nur mittelguten Artikel nehmen Rodney und Peter zum Anlass, sich um die beste Story im Bereich „worst of Offline-Status-Festellung im Browser“ zu kabbeln.Weder die HTML5-APIs für den Online-Status noch die Disconnect-Events von Web Sockets noch Event Sources taugen. Rodney kam in seinem Projekt nicht umhin, eine State Machine mit Heartbeats auf Basis von Web Sockets (und Long Polling für Android) zu bauen. Außerdem kommt kurz http://socket.io/ zur Sprache.
[00:35:30] Glücksrad
Sandbox-Attribut
Das Sandbox-Attribut wird es einst erlauben, die Möglichkeiten einer Seite in einem Iframe einzuschränken oder sogar zu erweitern.
[01:01:50] Keine Schaunotizen
Prepros
Das darf man nicht außer Acht lassen: ein Präprozessor-GUI für Windows!
Handy Sass Mixins
Bei diesem Titel sind die Zusammenhänge glasklar.
Codeblock.js
Im Prinzip brauchen wir nur drei Dinge um allen Code zu beschreiben: einen Syntaxhighlighter, einen darin eingebautem Editor und einen „Run“-Button. Alles andere ist unnötig und deshalb enthält dieses Plugin auch nur diese drei Funktionen.
How to Style Google Maps
Dass das überhaupt geht wissen auch nur die wenigsten.
JavaScript Regular Expression Enlightenment
Wie reguläre Ausdrücke funktionieren muss man wissen und dieser Artikel erklärt es in epischer Breite.
Vier Diskussionen
Podcast-Kameraden, bekannt, ja? Nicht? Dann anhören!
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners