Working Draft

Revision 139: Toolchain-Kult und Touch-Events


Listen Later

Viele Bothaner erlitten den Tod bis endlich Patrick Lauke den Weg in unsere Sendung fand. Dort angekommen erhellte er uns über Touch- und Pointer-Events und glich seine Meinung über Toolchains und ARIA-Kurse mit Schepp und Peter ab.

Schaunotizen
[00:02:10] Toolchain-Kult?
Früher war alles einfacher, da brauchte man nur Notepad und einen FTP-Client. Heute hingegen machte Patrick die Erfahrung, dass er 3 Tage lang an seiner Toolchain herumfrickeln musste um einen Pull Request abzusetzen und er fragt sich, ob das so sein muss. Peter findet, dass die FTP-Notepad-Zeit angewandte Barbarei war und der Trubel um Grunt und Co seine Berechtigung hat. Er würde sogar behaupten, dass speziell moderne Browser-Devtools einen Einstieg eher erleichtern könnten. Schepp wirft ein, dass mit GUI-Programmen wie Prepros das Setup auch nicht ganz so nerdig und beschwerlich sein muss.
[00:17:50] Getting touchy – an introduction to touch and pointer events
Patricks aktuelles Lieblingsthema sind Touch- und Pointer-Events, an deren Historie, Funktionsweise und Verbuggtheit er in dreistündigen Workshops abarbeitet – für uns gibt es die Express-Version. Wir sprechen über Touch-Events, Touch-Delays, Mouseover-Menüs, Movement-Events, Erkennung von Touchscreens (nicht gut), Pointer-Events, Polyfills für Pointer-Events, Browserbugs (siehe auch Revision 137) und über die Fortschrittsbremsen von der Obsttheke.

[00:54:43] Introduction to Web Accessibility
Wie kann ein kostenloser vierteiliger Kurs zu Barrierefreiheit für eine Kontroverse sorgen? Ganz einfach, man muss nur Google sein und WAI-ARIA mit Accessibility allgemein verwechseln. Statt gleich die richtigen Elemente zu verwenden (Peter besteht darauf, zu erwähnen, dass das genau so wichtig ist wie korrekte Syntax) accessibilisiert der Kurs Div-Suppen. Die enthaltenen ARIA-Infos sind solide, als Gesamtbarrierefreiheitslösung ist der Kurs aber höchst zweifelhaft. Desweiteren plaudern wir über Chrome Vox und seine API sowie Accessibility-APIs allgemein.
[01:07:17] Keine Schaunotizen
New Features in the Firefox Developer Tools: Episode 26
Firebug ist obsolet und die Chrome-Devtools sind bald eingeholt.
Magic CSS3 Anaimations
Eine weitere Library voller CSS3-Animationen.
Revisioning Assets using
Einer dieser schönen, langen, hackigen Trip Reports von Rodney.
insidrrr | Offenes Kompetenznetzwerk für interaktive Medien
Geheimtipp vom Schepp.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners