Working Draft

Revision 153: Typecsset und die Web Speech API


Listen Later

Zu viert machten wir uns diese Woche auf in die Sendung. Mit von der Partie war als Gast Sebastian Golasch.
Keine News
Schaunotizen
[00:00:25] Typecsset
Harry Roberts beschreibt in seinem Artikel Single-direction margin declarations die Vorzüge, margins für Elemente nur in eine Richtung zu verwenden und entwickelt mit Typecsset die passende Library um vertikalen Rhythmus innerhalb einer Seite zu nutzen. Stefan benutzt ein solches Tool, der Rest allerdings noch nicht. Rod und Sebastian kennen bestenfalls Grid Backgrounds (oder auch per Tool). Die Vorteile von Typecsset sind vor allem im Zusammenspiel mit ausgefeilten Designs nicht von der Hand zu weisen.
[00:10:46] Web Speech API
Mit der Web Speech API lässt sich Sprache in Text umwandeln. Supported wird das Ganze in verschiedenen Sprachen per Google Translate. Aber gerade das ist auch das Manko: Bisher supported nur Google Chrome die API.
[00:26:05] Glücksrad
Drag ’n‘ Drop
Die Drag and Drop API ist quasi in allen Browsern verfügbar. Mittels Progressive Enhancement lässt sich DnD ziemlich einfach für alle Web-Anwendungen, zum Beispiel für File-Uploads, umsetzen.
[00:41:21] Keine Schaunotizen
Google Analytics für GitHub
Mit GA Beacon lässt sich Google Analytics leicht in jedes GitHub-Projekt integrieren. Mittlerweile werden Statistiken auch direkt von GitHub unterstützt.
CSS Architecture
Ein gutes Wrap-up zum Thema CSS Architektur und Theorien im Allgemeinen.
Ocrad.js
Ocrad.js ist ein OCR (Optical Character Recognition) Tool, dass mit Emscripten nach JavaScript konvertiert wurde und gescannte Texte in richtigen Text umwandeln kann.
Gulp is the new black
Eine Einführung in Gulp und die Theorien mit denen Gulp sich beschäftigt.
Getting started with Bower
Für alle, die noch nicht mit einem Package-Manager im Front-End arbeiten hier eine Einführung in Bower.
Endangered species of the web: The Link
Christian Heilmann philosophiert darüber, dass Links zu oft missbraucht werden und propagiert man solle sich auf die eigentliche Aufgabe von Links zurückbesinnen.
Unify
Unify ist ein Tool um den Browser-support von einzelnen Unicode-Zeichen zu überprüfen.
Web Color Palette
Die Entwickler von Web Color Palette wünschen sich eine neue, verbesserte Color Palette fürs Internet und geben ein schönes Beispiel vor, wie die Standardfarben und dazu gehörende Color-Codes besser gewählt sein können.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners