Working Draft

Revision 203: AngularJS x.x


Listen Later

Unser Peter musste sich in letzter Zeit berufsbedingt deutlicher mit AngularJS auseinandersetzen und hatte sich doch eine Meinung gebildet. Verbunden mit genereller Verwunderung über die kürzliche AngularJS 2.0 Ankündigung war das für uns Grund genug, diesem Framework noch eine weitere Episode zu spendieren. Hilfestellung bot Pascal Precht, der dem Kommentar- und Fragefeuerwerk entgegenstand.
Schaunotizen
[00:01:08] AngularJS x.x
Phase 2 des Hype Cycles erfolgreich überstanden, nähern wir uns beim AngularJS Framework in raschen Zügen Phase Nummer 3: Desillusionierung. Von vielen Seiten hört man, AngularJS soll man gar nicht verwenden (andere Frameworks übrigens auch nicht), andere meinen sogar, das Toolset eignet sich sowieso nur für Demos und ist von der Pieke auf gebrochen. Es helfe Google mit der kommenden Version, die alles umreisst, was wir bislang kennen!
Doch warum wirkt Angular 2.0 wie eine große Entschuldigung seitens Google und als wehmütiger Versuch, jetzt alles richtig zu machen? Und warum bringt dieser Versuch wieder die Gemüter zum kochen? Sollte man Angular 1.x nun komplett in die Tonne werfen? Warum braucht’s wieder eine eigene Sprache und Tool-Chain mit AtScript, und warum sagt man ständig, AtScript sei keine eigene Sprache? Frage um Fragen und ein Thema nach dem anderen. In ihrer Mitte ein tapferer Jungentwickler namens Pascal Precht, der uns die Welt von AngularJS erklärt und aufzeigt, warum alles so katastrophal und verwirrend wirkt.
Apropos verwirrend: Wir finden die AngularJS Quellen für 1.x in diesem GitHub Repository, für Angular 2.x in jenem. Man erkenne den feinen Unterschied.
Zum Schluß noch ein kleiner Disclaimer: Wir bemühten uns redlichst, etwaige Vergleiche zu anderen und anderwertigen Frameworks zu vermeiden um entsprechenden Grundsatzdiskussionen aus dem Weg zu gehen, allerdings rutscht uns das eine oder andere Schlüsselwort in den Gesprächsverlauf rein. Seht es uns nach und erkennt die Anstrengung, den Fokus wieder auf Angular zu richten.
[01:13:50] Keine Schaunotizen
AngularJS: Login und Sicherheit
von unseren Kollegen bei AngularJS.de!
Integrating Web Components with AngularJS
Unser Gast beschreibt eine laut Eigenaussage „Hacky Solution“, wie man jetzt schon Web Components in AngularJS 1.3 verwenden kann. Also noch vor der 2.0er Revolution. Diese Erklärung gibt es auch in audiovisueller Darbietung samt Kollegin Carmen Popoviciu auf der letztjährigen NG Europe Konferenz
Moderne Web-Entwicklung mit AngularJS
Robin und Phil, die ihr schon vom Podcast kennen solltet, zeigen euch ausführlich eine Einleitung in die aktuelle Angular JS Version, die sie bei der Rhein Java User Group zum Besten gaben. Sehr detailliert und empfehlenswert, sowie eine gute Einleitung für die Workshops, die sie zusammen mit Peter geben.
Thoughtram
Apropos Workshop. Auch Gast Pascal zeigt euch die Vor- und Nachteile von Angular 1.x live und in Farbe. Buchbar auf dieser Seite
vivus.js
Themenwechsel. Animierte Strokes bei SVG, einfach steuerbar per Bibliothek. Vivus macht das für euch.
The origin of the tag
Schon etwas älter, nicht minder interessant: Wie ist eigentlich der Tag entstanden? Der Erfinder plaudert aus dem Nähkästchen. Spoiler: Entsteht so wie alle großartigen blöden Ideen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners