
Sign up to save your podcasts
Or
Einen Dialekt im Team (bestehend aus Hans, Peter, Anselm und Stefan), zig Dialekte in unserer Themenliste.
Bei der Diskussion zu Dialekten und statischer Typisierung ebenso im Programm: TypeScript, CoffeeScript, Facebook’s Typechecker Flow, sowie der ursprüngliche und eingestampfte Versuch von EcmaScript in der Zombie-Version 4.
Sämtliche Themen in Union finden sich dann in einem anschließenden Review zu EcmaScript 6 und den Möglichkeiten mit SweetJS und 6to5 (jetzt BabelJS). Mit der unausweichlichen Frage: Werden wir das überhaupt nutzen?
Gegen Ende brechen wir allerdings eine Lanze für ReactJS (und den damit verbundenen JSX Dialekt): Sieht auf den ersten Blick etwas abstoßend aus, macht aber Spaß.
Einen Dialekt im Team (bestehend aus Hans, Peter, Anselm und Stefan), zig Dialekte in unserer Themenliste.
Bei der Diskussion zu Dialekten und statischer Typisierung ebenso im Programm: TypeScript, CoffeeScript, Facebook’s Typechecker Flow, sowie der ursprüngliche und eingestampfte Versuch von EcmaScript in der Zombie-Version 4.
Sämtliche Themen in Union finden sich dann in einem anschließenden Review zu EcmaScript 6 und den Möglichkeiten mit SweetJS und 6to5 (jetzt BabelJS). Mit der unausweichlichen Frage: Werden wir das überhaupt nutzen?
Gegen Ende brechen wir allerdings eine Lanze für ReactJS (und den damit verbundenen JSX Dialekt): Sieht auf den ersten Blick etwas abstoßend aus, macht aber Spaß.
7 Listeners
23 Listeners
9 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
3 Listeners