Working Draft

Revision 21: SPDY, Mobile UI, Webshims, und alles hardboiled!


Listen Later

Heute zu Gast bei uns: Dirk Jesse aus Berlin, Autor des HTML+CSS-Frameworks YAML. Und zu viert haben wir unsere bisher beste und längste Sendung hingequatscht.

Schaunotizen
SPDY on Google servers?
Wer Chrome verwendet, nutzt Googles geplanten HTTP-Nachfolger SPDY (gesprochen „Speedy“) schon jetzt ohne es zu wissen. Google nutzt das neue Protokoll in Chrome im Zusammenspiel mit all ihren Services!
Mobile Website oder Web-App?
Wir philosophieren über die Frage, wann sich eine HTML5-Seite wohl besser als native App getarnt und wann sie lieber ehrlich und mit eigener CI auftreten sollte (wie etwa Basecamp). Es geht bei unserem Gespräch um Best-Pratices, um Geschmäcker, um Fanboytum und nicht zuletzt um die Wurst.
The JavaScript Disruption
Herr Rodger meint: JavaScript ist nicht nur dem Spielzeugstatus von früher entwachsen, nein, es wird zur dominierenden Sprache der aktuellen Dekade avancieren. Grundsätzlich gehen wir d’accord, wollen uns aber nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen wie er. Und Peter möchte Euch gerne sein Buch Coders at Work empfehlen.
Webshims Lib
Die HTML5-Polyfill-Sammlung von Alexander Farkas ist insofern besonders, als dass sie HTML5-Lücken nicht irgendwie schließt, sondern so, dass auch alle damit verbundenen JavaScript-APIs in Originalform emuliert werden. Das erlaubt es, heute schon mit den vorgesehenen Befehlen zu arbeiten, so dass Polyfills jederzeit zugunsten echten HTML5s herausfallen können.
Suche in Chrome per type=search anmelden
Wer für seine seitenspezifische Suche ein input-Element mit dem Typen „search“ verwendet, der bringt den Chrome Browser automatisch dazu, sich diese „Suchmaschine“ dauerhaft zu merken.
It’s a mad, mad, mad, mad manimation
Andy Clarke, Jünger des hardboiled Webdesigns, demonstriert an einem Animationsprojekt, welches Vorgehen er sich unter dem Begriff „abgebrüht“ vorstellt. Wir reden darüber, ob das Vorgehen genial ist, ob es eher ein „Progressive Enhancement“ oder eine „Graceful Degradation“ darstellt, oder ob Andy Clarke vielleicht doch nur eine faule Socke ist und die guten alten „Optimiert für“-Zeiten wieder da sind. Was denkt Ihr? Lauft in dem für Kommentare gekennzeichneten Bereich zu dem Thema gerne Amok.
Keine Schaunotizen
Handling javascript errors on production websites
Kleine Library, mit der man sich jegliche JavaScript-Fehler, denen die User begegnen, an den Server schicken lassen kann.
Patternify
Ein CSS Hintergrundmuster Generator.
The Cicada Principle and Why It Matters to Web Designers
Tutorial, das zeigt, wie man mit mehreren Hintergrundbildlayern und einer speziellen, an Primzahlen orientierten Anordnung nahezu unendlich weit laufende und dennoch sich nicht sichtbar wiederholende Hintergründe baut.
Lost and Taken Textur Galerie
Eine Sammlung wunderschöner Oberflächentexturen zur freien Nutzung sowohl im privaten wie auch im kommerziellen Kontext.
Fuel
Fuel is a simple, flexible, community driven PHP 5.3 web framework based on the best ideas of other frameworks with a fresh start.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners