Working Draft

Revision 28: Niemand hat Lion oder iOS 5


Listen Later

Nach zweiwöchiger Abstinenz melden wir uns mit einer rekordverdächtigen Folge zurück: Vier Mann füllen knapp zwei Stunden Hörmaterial. Das liegt unter anderem daran, dass wir uns am Ende auch einer Betrachtung des Verhältnisses der Deutschen zum Internet widmen. Ihr wisst schon: Netzabdeckung, Cyberabwehrzentrum, freie WLANs, Kinderpornos und so. Zu Gast war diesmal Cem Derin. Mehr von ihm hört in seinem Podcast oder seht Ihr auf Offenen Bühnen Events.
Schaunotizen
[00:00:55] jsmad
Peter freut sich über das Erscheinen von jsmad, weil es seine Vermutung bestätigt, dass die Webworkerschaft das Problem fehlender Audio- und Video-Unterstützung durch HTML5-basierte Ports beheben kann. Auch wenn das vielleicht nicht unbedingt so performant ist wie eine native Unterstützung seitens des Browsers.
[00:06:35] Lazy HTML Evaluation
Ein Performance-Kniff, auf den letztes Jahr Sergey Chikuyonok gekommen ist verpackt das HTML einer Seite so, dass es vom Browser zunächst nicht vollständig ausgewertet und damit gezeichnet werden muss. Wenn der Browser auf die Weise nur den oberen, als erstes sichtbaren Teil der Seite zeichnen muss, dann ist sie schneller da (vor allem bei mobilen Browsern). Bewerkstelligen tut man das, indem man den Rest des HTML abschnittsweise in Kommentare verpackt und die Kommentare nach dem Laden erst Stück für Stück freigibt. Sowas ähnliches gibt es auch für JavaScript.
[00:15:11] iOS 5- und Lion-Scrollgeschichten
Neben postion: fixed und WOFF-Support und einigen weiteren Dingen, bringen *NDA hüstel* Mac OS X Lion und iOS 5 neue Formen des Scrollens. iOS 5 nun endlich auch bei HTML-Boxcontainern mit overflow: scroll. Markus, Titelverteidiger „Detailverliebtester Webentwickler von Murr“, befragte Cem (der natürlich *NDA hüstel* kein iOS 5 oder Lion besitzt) zu der genauen Umsetzungsform derselben aus.
[00:23:23] Google Instant Pages
Nach SPDY führt Google ein neues Feature ein, dass in der Kombination Google-Service + Chrome-Browser funktioniert: Das Google Instant Pages Feature bei der Google Suche. Diese stößt über ein spezielles HTML-Tag ein vollständiges Laden und Rendern des wahrscheinlich vom User angeklickten Suchergebnisses an, so dass die Seite dann im Chrome sofort da ist. Bewerkstelligt wird das über eine -Anweisung in der vorgelagerten Seite. Anders als bei der altbekannten Variante prefetch wird aber nicht nur eine einzelne Ressource, sondern es werden alle daran geknüpften geladen und die Seite im Verborgenen auch schon gerendert. Wir diskutieren, was das für Vor- und Nachteile hat.
[00:44:09] Responsive Images
Durch eine Artikel von Keith Clark sind wir auf das Thema Responsive Images gekommen und diskutieren die verschiedenen Wege, wie man mit den heutigen Techniken Größen-angepasste Ressourcen an die diversen Kleingeräte ausliefern kann.
[00:59:52] Markus regt sich über Web-Storage-Events auf!
… denn sie feuern immer anders als man denkt. Da kann ihm auch unser HTML5-Beauftragter Peter nicht ganz aus der Patsche helfen.
[01:09:15] Deutschland ist Internet-Entwicklungsland
Wir nehmen Jens‘ Blogbeitrag zum Anlass, einen Kollektivrant bzgl. der mehr schlechten als rechten Internetversorgungssituation hier in Deutschland auf den Weg zu bringen. Es krankt am Netzausbau, an hohen Kosten, an der praxisfremden Politikern sowie an kontraproduktiven Gerichtsurteilen. Das neue, hihi, Cyberabwehrzentrum, mit seinem Minibudget und 10 Mitarbeitern, nehmen wir uns dabei natürlich auch vor. Nicht zuletzt wünschen wir uns mehr freie öffentliche WLANs und mehr von so Diensten wie FON, Freifunk oder Sofanet. Aber die rechtliche Situation ist eben kompliziert.
[01:51:12] Keine Schaunotizen
SubtlePatterns.com
Sammlung, angenehm hochwertiger Hintergrundmuster.
A fresh look at JavaScript mixins
Artikel darüber, wie man JavaScript-Code-Teile optimal an verschiedenen anderen Stellen aufgreifen kann.
Trimage
Toller Bildoptimierer mit GUI, den es für alle[...]
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners