Working Draft

Revision 38: Gridsysteme und Best Practices


Listen Later

Peter hängt nach wie vor im Rheinland fest und Markus ist vom Erdboden verschluckt. Sturmfrei für Schepp! Auf einen geselligen Webworker-Abend hat er sich Dirk Jesse, Autor des YAML-Frameworks, und Matthias Mees, Webdesigner aus der Nähe von Lübeck und Mitmoderator des Serendipity-Podcasts S9y InfoCamp, eingeladen.

Schaunotizen
[00:02:00] Introducing WebAPI
Mozilla hat sich vorgenommen, innerhalb von 3 – 6 Monaten eine universelle Schnittstelle zu entwickeln, mit der die Browser auf Handyfunktionen und -Daten zugreifen können. Dabei schweifen wir aber ab, unter anderem auf dieses Schriften-Thema.
[00:15:08] Component Model
Die WHATWG wiederum möchte mit dem Component Model den Wildwuchs in Sachen Shadow DOM beseitigen und standardisierte Schnittstellen zum Befüllen desselben schaffen.
[00:22:24] Getting rusty – we need new best practices for a different development world
Chris Heilmann schrieb neulich darüber, dass unsere Webentwicklungsparadigmen durcheinandergeraten seien und wir einige Sinnfragen neu stellen müssen. Außerdem müssen viele neue Best Practices entwickelt und verbreitet werden. Im Verlauf des Gesprächs streifen wir Nicolas Gallaghers Pure CSS GUI Icons und Christoph Zillgens‘ Artikel Gleich hohe Input-Felder und Buttons.
[00:50:20] Bootstrap, from Twitter
Twitter hat eine Art Boilerplate- oder Kickstart-Paket für das Erstellen von Webapps veröffentlicht. Im Prinzip ist es ein durchdachter Remix bekannter Tools, wie 960.gs, JQuery und LESS.
[01:03:55] The Semantic Grid System
Wir bleiben in der Welt von Grids und LESS und schauen uns das Semantic Grid System an, das sich mit einem neuen Ansatz hervortut. Dirk hält die proklamierten Ziele für illusorisch und Matthias hindert es auch nicht daran, sich von Grids im Allgemeinen zu verabschieden. Weil wieder LESS.js im Spiel ist, und das serverseitig schwer zu implementieren ist (nur via Node.js), kommen wir auf lessphp und den LESS-Compilier-Dienst BoxCSS zu sprechen. Und auf den CSS-Preprozessor Turbine (1.0, nicht 1.1 nehmen!).
[01:26:34] 15-EUR-Gutscheine für Workshops von Developer’s Peak

Beim Hack Evening in Köln konnte Schepp einige Gutscheine für kommende (englischsprachige!) Veranstaltungen der Truppe abgreifen. Die sollen nun unters Volk gebracht werden. Bei Interesse, hier kommentieren, oder via Social Media Kanäle dem Schepp Bescheid geben. First come, first served. Folgende Gutscheine hätten wir (alle bis auf einen in Köln):

  • 1 x Browsergames Entwicklung mit HTML5 und JavaScript am 23.09.2011 in Frankfurt (einzulösen bis 04.09.2011!)
  • 3 x Mastering JavaScript Part 1/3: Understanding JS am 12.10.2011 in Köln (einzulösen bis 21.09.2011)
  • 5 x Mastering JavaScript Part 3/3: Hardcore JS am 11.11.2011 in Köln (nix für Karnevalsjecken, einzulösen bis 21.09.2011)
  • [01:28:00] Keine Schaunotizen
    Get started with WebGL: draw a square
    Kompaktes, aber sehr verständliches Einstiegstutorial in die komplizierte (Shader-)Welt von WebGL.
    onProximityFade
    Nette Ein- und Ausblendspielerei bei Mausannäherung. Kann man vielleicht für ein Hilfesystem auf seiner Seite nutzen.
    JSConf Videos
    Die JSConf 2011 Videos sind online und lohnen sich zu schauen!
    The Latest in HTML5
    Eine Google-Präsentation, die überquillt von eher weniger beachteten, aber fantastischen HTML5-Features.
    Pagoda Box
    Ein PHP Cloudhosting, das über eine direkte Anbindung an GitHub verfügt.
    Recurly.js
    Ein fix und fertiges Bezahlungsformular-Framework zum Einbetten in die eigene Seite, das den unappetitlichen serverseitigen Teil des Ablaufs auf die Recurly.js-Server abwälzt.
    TransformJS
    jQuery-Plugin, das den Einsatz von CSS 2D- und 3D-Transforms via css- und animate-Methode extremst vereinfacht.
    Fabric.js
    Eine weitere HTML5-Canvas-Abstraktionsbibliothek, die aber durch ihren SVG-Parser hervorsticht.
    FLEXSLIDER
    jQuery-Slider, der mit Touch-/Swipe-Support für mobile Geräte daherkommt.
    flux slider
    jQuery-Slider, der mit bislang ungesehenen hardwarebeschleunigten 3D-Übergängen glänzt. Riesennachteil: Es gibt keine Graceful Degradation für nicht 3D-fähige Browser.
    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


    More shows like Working Draft

    View all
    Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

    Chaosradio

    7 Listeners

    Bits und so by Undsoversum GmbH

    Bits und so

    23 Listeners

    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

    Wissenschaft und Technik

    9 Listeners

    Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Raumzeit

    11 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    7 Listeners

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    5 Listeners

    Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

    Apfelfunk

    8 Listeners

    heiseshow by heise online

    heiseshow

    2 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    kurz informiert by heise online by heise online

    kurz informiert by heise online

    2 Listeners

    Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

    Mac & i - der Apple-Podcast

    0 Listeners

    Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

    Wo wir sind ist vorne.

    0 Listeners

    Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

    Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

    1 Listeners

    KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

    KI-Update – ein heise-Podcast

    6 Listeners

    Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

    Passwort - der Podcast von heise security

    3 Listeners