Working Draft

Revision 460: Augen auf bei der Webfont-Wahl


Listen Later

Annähernd drei Jahre ist es her, dass wir zuletzt mit Oliver Schöndorfer (Twitter) über Typografie im Web reden durften. Seitdem ist viel passiert, unter anderem nämlich dass Oliver einen eigenen Youtube-Kanal zum Thema „Gute Schriftwahl“ ins Leben gerufen hat. Und genau über dieses Thema wollten wir mit ihm gerne reden. Wie geht man am besten vor, wenn man auf der Suche nach einer passenden Schriftart ist?

Schaunotizen
[00:00:29] Auswahl der richtigen Webfonts
Wir leiten ein mit ein wenig „Open Sans“-Einheitsbrei-Bashing, und stellen heraus, wie viel vom individuellen Charakter einer Seite ein unverbrauchter Webfont ausmacht. Um eine Schriftwahl zu treffen, müssen wir allerdings erst einmal wissen, welche Kategorien von Schriften es generell gibt, und für welche Anwendungsfälle sich die besonders gut oder auch eher nicht eignen. Auch gut zu wissen ist, wer außer Google Fonts noch Schriften anbietet. Da man von Google Fonts sowieso nicht mehr profitiert, sollte man am besten vom eigenen Webspace als WOFF2 ausliefern und per Subsetting und Preloading möglichst schnell machen.
Links
Pimp my Type
Olivers YouTube-Kanal zum Thema Schriftarten ✨
Web Almanac 2020
Die aktuellste Ausgabe des Web Alamanac, der versucht, die Struktur des Webs zu skizzieren.
Zach Leatherman | The Five Whys of Web Font Loading Performance (Video)
Wie man Webfonts möglichst schnell geladen bekommt.
Google Developers: Gaining security and privacy by partitioning the cache
Artikel über den nun auch in Chrome eingeführten partitionierten Cache.
A Story Behind Comic Sans, (Probably) The Most Notorious Typeface
Die Entstehungsgeschichte von Comic Sans.
Comic Sans Helps People With Dyslexia
Eine überraschende Eigenschaft von Comic Sans ist dass sie Menschen mit Dyslexie beim Lesen unterstützt.
Readability & Web: Let’s build great inclusive projects – Damien Senger
Ein spannender Vortrag darüber, was Lesbarkeit ausmacht.
Progressive Font Enrichment: reinventing web font performance
Work-in-Progress einer neue Technologie, bei der Schriften progressiv/gestreamt geladen werden. Vielleicht die Zukunft?
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners