Working Draft

Revision 464: TailwindCSS 2.0


Listen Later

Wir nehmen das Release von Version 2.0 von TailwindCSS als Anlass, das Framework nach längerer Zeit einmal wieder unter die Lupe zu nehmen. Als kompetenten Gast haben wir uns dafür Milan Matull ins Boot geholt, der uns durch die Ideen und Konzepte von Tailwind führt und mit dem wir über Vor- und Nachteile des Frameworks (fruchtvoll und zielführend) debattieren.

Unser Sponsor

Heev.me

Du bist nicht selbständig, um dich mit Bürokratie zu befassen.

Schlanke, moderne Zeiterfassung, Angebote, Rechnungen und Ausgaben. Smart, intuitiv und auf das absolut Wesentliche reduziert. Als Working Draft Hörer:in erhältst du exklusiv 30% Rabatt auf alle ausgewählten Module, für die ersten 3 Monate.

Weitere Infos unter: heev.me/workingdraft

Schaunotizen
[00:01:47] TailwindCSS 2.0
Einleitend rekapitulieren wir noch einmal, was das erklärte Missionsziel von TailwindCSS überhaupt ist. Dabei erkennen wir einige konzeptionelle Vorläufer:

  • Basscss
  • Tachyons, und
  • SUIT CSS
  • Als ehrenwerte Konkurrenz erwähnen wir:

    • die Bootstrap Utilities, und
    • Bulma.
    • Wir stellen als Hauptvorteile heraus, dass die vorgegebenen Leitplanken verhindern, dass Entwickler:innen in einem Team unterschiedliche Wege in Sachen Notationen und Eigenschaftenwahl gehen. Fifty Shades of Grey ist mit TailwindCSS nicht zu machen. Außerdem ist Tailwind im Production-Build unschlagbar klein und vor allem wächst es nicht mit zunehmendem Projekt- und Komponentenumfang. Klein bleibt klein, und damit schnell! Und zu guter Letzt ist es auch sehr angenehm, beim Komponentenbauen einfach in seinem HTML bleiben zu können, ohne zum Stylen ständig den Kontext hin zu CSS wechseln zu müssen.

      Milan hat zu den Vorteilen von, und den Vor*UR*teilen gegen Tailwind aber auch ein komplettes Slidedeck am Start.

      Selbstverständlich geht es in unserem Gespräch irgendwann tatsächlich auch um die Neuerungen, die Version 2 bringt. Im Wesentlichen sind das ein Dark Mode, sinnvoll vorkonfigurierte Zeilenhöhen, sinnvoll vorkonfigurierte Animations-Easings und unterlassene Hilfeleistung für den IE 11 (Custom Properties FTW!). Ansonsten gibt es von allem mehr: Mehr Farbabstufungen, mehr Grautöne, mehr Breakpoints, mehr Spacing, mehr Schriftgrößen. Wir wissen allerdings nicht, ob das gut ist, oder eher schlecht – wegen der Leitplanken und so…

      Ach so, und TailwindCSS 2.0 dürfte das erste Framework mit kinoreifem Trailer sein! ?

      Weitere Frameworks und Tools aus dem TailwindCSS-Dunstkreis, die spannend und Teil der Folge sind:

      • Tailwind UI
      • Headless UI
      • Windy
      • Die augenöffnenste Lektüre, die unser Gast mitgebracht hat, ist ein neun Jahre alter Artikel mit dem Titel About HTML semantics and front-end architecture von Nicolas Gallagher.

        Einen super Kniff hingegen zeigt ein Artikel namens Composing the Uncomposable with CSS Variables von Adam Wathan.

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


        More shows like Working Draft

        View all
        Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

        Chaosradio

        7 Listeners

        Bits und so by Undsoversum GmbH

        Bits und so

        23 Listeners

        Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

        Wissenschaft und Technik

        9 Listeners

        Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

        Raumzeit

        11 Listeners

        Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

        Logbuch:Netzpolitik

        7 Listeners

        c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

        c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

        5 Listeners

        Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

        Apfelfunk

        8 Listeners

        heiseshow by heise online

        heiseshow

        2 Listeners

        UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

        UKW

        1 Listeners

        kurz informiert by heise online by heise online

        kurz informiert by heise online

        2 Listeners

        Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

        Mac & i - der Apple-Podcast

        0 Listeners

        Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

        Wo wir sind ist vorne.

        0 Listeners

        Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

        Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

        1 Listeners

        KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

        KI-Update – ein heise-Podcast

        6 Listeners

        Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

        Passwort - der Podcast von heise security

        3 Listeners