Working Draft

Revision 495: Storyblok – Einblicke in ein Startup


Listen Later

Für diese Revision durften wir Dominik Angerer (@domangerer und Sebastian Gierlinger (@sebgie) als unsere Gäste begrüßen. Die beiden sind in Tateinheit mit unserem Stefan Ausrichter diverser Tech-Events in Linz: dem Stahlstadt.js-Meetup, der Script und auch der TSConf:EU. Darüber hinaus sind sie aber auch führende Köpfe hinter dem noch jungen aber sehr erfolgreichen Startup Storyblok, das das gleichnamige Headless CMS betreibt.

Schaunotizen
[00:00:59] Storyblok – Einblicke in ein Startup
Anlässlich des Rollouts von Teilen der Version 2 von Storyblok hat uns interessiert, wie es überhaupt dazu kam, dass Storyblok gegründet wurde, was das Headless CMS von anderen existierenden Angeboten unterscheidet und was für weitere Entwicklungen das Team zu ihrem heutigen, starken Standing geführt haben. Wir reden über Remote Work, welches seit Anbeginn zur DNA der Firma gehört, mit all seinen Vor- und Nachteilen. Wir reden über enormes Wachstum und wie Corona besseres Team-Building vereitelt. Und natürlich wollen wir auch wissen, wie es zum Entschluss einer Version 2 kam und wie das Team bei dessen Entwicklung und Ausrollen vorgeht. Wir erfahren, dass im Prinzip alles mit einem Style Guide und einer daraus abgeleiteten Komponenten-Bibliothek namens „block.ink“ seinen Anfang nahm, welche erforderlich wurde, um die vielen neu angeheuerten Mitarbeiter auf eine gemeinsame Linie zu bringen. Basierend darauf entschied man sich bei Storyblok für einen graduellen Rollout der Version 2, bei dem nicht das ganze Interface auf einen Schlag ersetzt wurde, sondern nach und nach immer mehr Teile davon. Die Benutzer wurden zunächst noch nicht auf die neue Version gezwungen, sondern sie dürfen freiwillig in das V2-Beta-Programm wechseln. Und schließlich dokumentiert das Team alle seine Vorhaben, die es für Version 2 hegt, in seiner Public Roadmap.
Keine Schaunotizen
ES.next News
Den ES.next News(letter) können wir allen JavaScript- und JS-Tooling-Interessierten sehr ans Herz legen. Kuratiert wird er von JavaScript-Koryphäe Axel Rauschmayer (@rauschma) and JS Kongress-Co-Organisator Johannes Weber (@jowe). Jede Woche landen bei den Abonnenten nicht mehr aber auch nicht weniger als 5 interessante Links im Posteingang.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners