Working Draft

Revision 539: Komponentenbibliotheken – Why? How? What?


Listen Later

Diesmal haben wir es uns zu zweit lauschig gemacht. Vanessa schlüpfte in die Rolle unserer Gästin und hatte als Thema „Komponentenbibliotheken“ im allgemeinen und Storybook und Histoire im Speziellen im Gepäck.

Unser Sponsor

Die vuejs.de Conf ist die erste durch die vuejs.de Community organisierte VueJS Konferenz in Deutschland. Sie findet am 05. Oktober im Herzen Berlins statt und lockt nicht nur die deutschsprachige VueJS Community, sondern auch zahlreiche Gäste aus aller Welt an. Es erwarten dich 12 Talks von internationalen Vue Expert:innen, ein direkter Kontakt zur Vue Community in einem historischen Ambiente, inklusive toller kulinarischer Verpflegung.

Schaunotizen
[00:00:00] Komponentenbibliotheken – Why? How? What?
Vanessa und Schepp starten mit einer Definition des Begriffs „Komponenten“ und „Komponentenbibliothek“ und arbeiten sich sodann zum ersten und prominentesten Vertreter dieser Gattung vor: Storybook. Angetreten ist Storybook 2016 als sehr fokussiertes Werkzeug, das im Laufe der Zeit immer mehr zur eierlegenden Wollmilchsau hochgezüchtet wurde. Dies ging aus Vanessas Sicht leider nicht ohne Rückschritte im Handling einher. Speziell als mit Version 5 die „Knobs“ kamen trug es sie, und wohl auch einige andere Benutzer*innen, aus der Kurve. Hinzu kam, dass Storybook zwar allen gerecht werden möchte, man ihm seine auf React und Webpack zielende DNA aber immer noch anmerkt.

Da kam es Vanessa sehr gelegen, dass Vue.js-Core-Team-Mitglied Guillaume Chau neuerdings eine auf Vue.js und Vite spezialisierte Komponentenbibliothek namens „Histoire“ veröffentlicht hat. Und so sprechen wir über das Für und Wider der Nutzung beider Pakete, sehen z.B. die große Community auf der einen Seite, aber eben auch die bestechende Einfachheit bei dennoch umfangreichem Featureset auf der anderen.

Am Ende treten wir schließlich noch ein paar Schritte zurück und sinnieren über die Frage, ob solche Komponentenbibliotheken uns überhaupt nennenswerte Vorteile bringen, oder ob man sich mit ihnen nur ein weiteres zu pflegendes Softwarepaket ans Bein bindet, das einen herunterbremst.

[00:00:00] Keine Schaunotizen
Storybook Component Encyclopedia
Hier kann man sich die Komponentenbibliotheken und damit Entwicklungsansätze diverser großer Player ansehen.
Atomic Design
Das von Brad Frost ersonnene, von uns aber heftigst in die Pfanne gehauene Komponenten-Konzept.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

26 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

11 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

9 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

6 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

26 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

1 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

0 Listeners

Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

Ist das eine Blase?

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

20 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

4 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen by tagesschau

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

13 Listeners

Hateland by ARD

Hateland

3 Listeners