Working Draft

Revision 550: Lead Developers & Remote Work


Listen Later

Diese Folge haben wir Principal Frontend Architect Lisi Linhardt, welche schon einmal bei uns zu Gast war, damals jedoch in einer anderen Rolle. Mittlerweile arbeitet Lisi schon seit zwei Jahren beim Österreichischen Startup und Headless CMS Anbieter Storyblok, über das wir auch mal eine Revision aufgenommen haben.

Schaunotizen

Mit Lisi reden wir diese Revision über allerlei verschiedene Dinge. Die Klammer drumherum lautet jedoch…

[00:00:59] Lead Developers & Remote Work
Angefangen hat Lisi bei Storyblok als Frontend-Lead, heutzutage ist sie aber eher Team-Lead. Das heißt, während sie früher die Architektur geprägt hat, ist sie heute mehr ein Bindeglied zwischen verschiedenen Gewerken, hat ein Auge auf Dokumentation, aber auch das Onboarding neuer Mitarbeiter.

Vanessa kann sich derzeit noch mehr auf Architektur und Technik konzentrieren, was der geringeren Größe des Startups (Zavvy) geschuldet ist, in dem sie als Frontend-Lead beschäftigt ist. Dennoch gibt es auch Phasen, in denen sie nicht zum Coden kommt und mehr Manager-Aufgaben zu erledigen hat. Das frustriert sie dann manchmal etwas, weil sie den Eindruck hat, dass sie „nichts schafft“.

Lustigerweise geht das Onboarding bei Storyblok auch mit der Zavvy-App vonstatten. Es gibt für die verschiedenen Mitarbeiter verschiedene Onboarding-Jouneys und auch Team-Buddys.

Dokumentation verfasste Lisi früher gerne mal in Notion – die Dokumentation, die sie heutzutage verfasst, liegt aber in der Regel mit im Repository. Vanessa nutzt dafür gerne mermaid.js.

Wir schweifen dann ab in Richtung Benennung von Dingen in Code und wer da welche Präferenzen hat.

Anschließend kommen wir zum Thema „Remote“. Denn Storyblok ist eine der wenigen Remote-only-Firmen, die es so gibt. Gekommen ist das durch das Wachstum während der Pandemie (auch hier nochmal der Verweis auf die Revision 495: Storyblok – Einblicke in ein Startup). Wir sind uns einig, dass Remote dann doof ist, wenn nur einzelne Personen remote sitzen, während der Großteil des Teams physisch beieinander sitzt. Die Einzelpersonen werden da schnell mal aus dem Kommunikationsfluss ausgeklinkt.

Wichtig ist, regelmäßig physische Team-Meetings zu veranstalten. So gibt es bei Storyblok einmal im Jahr ein sogenanntes „Offsite“, wo die gesamte Firma aufeinander trifft.

Vanessa vermisst bei der Remote-Arbeit manchmal den Flurfunk.

Als die größte Herausforderung sieht Lisi das Arbeiten über verschiedene Zeitzonen hinweg an. Eine Lösung besteht darin, möglichst viel Kommunikation asynchron ablaufen zu lassen. Das meiste an Kommunikation entfällt aber meist auf das eigene Team und wird mit zunehmender Gewerk-Entfernung rapide weniger. Das heißt, die Herausforderung stellt sich am ehesten für das eigene Team.

Wir debattieren darüber, ob es wichtig ist, dass alle in Calls ihre Videokameras anhaben oder nicht, welche Arbeitszeiten man in einem weltweiten Remote-Setting hat, inwiefern Fokuszeiten helfen und wann Feierabend ist. Schepp ist hier der Meinung, dass man Kommunikation als empfangende Instanz steuern sollte, also zum Beispiel durch Abschalten von Benachrichtigungen zu bestimmten Zeiten.

Was im Remote-Setting auch schwieriger wird, ist bei Kollegen festzustellen, wenn es ihnen nicht so gut geht. Retros aber ein Werkzeug, um zu sehen, wie alle so drauf sind.

Keine Schaunotizen
The Culture Map: Decoding How People Think, Lead, and Get Things Done Across Cultures
Für Menschen, die in internationalen Teams arbeiten, mag Lisi gerne dieses Buch hier zur Lektüre empfehlen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners