Working Draft

Revision 570: KI: Integration leicht gemacht


Listen Later

In dieser Revision sprechen Hans und Vanessa (Working Draft Host | Frontend Lead bei zavvy.io) über dein Einbau von KI in die Website. Es werden verschiedene Aspekte der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen und Lösungen, die bei diesem Prozess auftreten können.

Unser Sponsor

Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen.

Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Spring Boot. Zum Netzwerk gehören ebenfalls die Community-Portale Angular.DE, ReactJS.DE und VueJS.DE.

Seid ihr auf der Suche nach einer qualitativen Weiterbildung im Bereich Web-Entwicklung oder möchtet euch selbst als Trainer:in einbringen? Dann seid ihr bei Workshops.DE genau richtig.

Schaunotizen
[00:02:20] KI: Integration leicht gemacht
Vanessa hat im Vorfeld eine umfassende Evaluierung verschiedener Editoren durchgeführt und sich schließlich für Tiptap entschieden. Alternativen waren Editor.js, CKEditor, Tiny MCE, und noch viele mehr. Die Hauptkriterien für ihre Entscheidung waren die Flexibilität und die Möglichkeit zur Erweiterung um eigene Blöcke und Knoten. Der Editor Tiptap ermöglicht es, dass eine KI-Komponente integriert wird, die mittels einer eigenen Backend-Kommunikation und der OpenAI Completion API betrieben wird.

Während des Integrationsprozesses stellte sich das sogenannte Prompt Engineering als eine neue Herausforderung dar. Vanessa konzentrierte sich hierbei hauptsächlich auf das Frontend, um die richtigen Endpunkte im Backend aufzurufen und die nachfolgenden Aktionen wie das Auswechseln oder Hinzufügen von Texten zu verbinden. Eine wichtige Überlegung war dabei, dass bei manchen Anfragen Texte komplett ausgetauscht werden mussten, während sie bei anderen Anfragen an den bestehenden Text angehängt werden mussten.

Ein großer Bestandteil des Integrationsprozesses war auch das Feedback-Management, welches einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung des Modells geleistet hat. Durch das Feedback konnte das Modell regelmäßig trainiert und optimiert werden, was zu einer verbesserten Genauigkeit und Effektivität der KI-Komponente führte.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners