
Sign up to save your podcasts
Or
Die alljährliche CSS-Umfrage „State of CSS“ hat ihre 2023er-Ergebnisse veröffentlicht, und wie es sich für einen anständigen Frontend-Podcast gehört, tun auch wir unsere Gedanken dazu kund. Schepp und Peter führen in diesem zweiten Teil zu Ende, was sie zwei Wochen zuvor mit Vanessa begonnen haben.
Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell.
mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server selbst konfigurieren möchtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs kümmern soll. Der persönliche Kundenservice unterstützt dich 24/7 bei allen Fragen rundum WordPress, TYPO3, Shopware oder was auch immer dich gerade beschäftigt. Im firmeneigenen und TÜV-zertifizierten Rechenzentrum sind deine Daten in sicheren Händen. Und das Beste? Wer seine Projekte bei mittwald hostet bekommt nicht nur die besten Server, sondern auch 100% CO2-neutrales Hosting. Also, worauf wartest du? Geh jetzt auf mittwald.de/workingdraft und buch dein erstes Projekt!
Wir erwähnen außerdem lobend die Eigenschaft overscroll-behavior, die sogenanntes „Scroll-Chaining“ verhindert, also dass wenn man z.B. ein Overlay bis zum Schluss gescrollt hat und man dann weiterscrollt, das Dokument dahinter auf einmal anfängt zu scrollen. Außerdem lässt sich damit verhindern, dass beim Scrollen ungewollt ein Gesten-Shortcut des Browsers aufgelöst wird.
Insgesamt kommen wir aber beide zu dem Schluss, dass wir mit den aktuellen Möglichkeiten von CSS und den Browsern sehr sehr sehr zufrieden sind! Und oftmals ist es ja auch so, dass man manches Vorhaben vielleicht auch ohne direkten Weg durch Missbrauch anderer, schon vorhandener CSS Features erreichen kann. Schepp fällt da zum Beispiel Roman Komarov ein, der mit CSS Scroll Driven Animations als Steigbügelhalter zahlreiche seiner CSS-Wünsche erfüllen konnte. Wir loben außerdem die tolle Spec-Arbeit der CSS Working Group und auch die große Menge Tests, die in den letzten 10 Jahren für all diese Features geschrieben wurden. Und weil guter Dinge drei sind, empfiehlt Schepp nochmal eine Igalia Chats Episode, nämlich die Folge „The Novel Engines: Ladybird„, in der Andreas Kling darüber berichtet wie er eine komplett neue Browser-Engine geschrieben hat und die Specs und Tests als Grund nennt, wie er das geschafft hat.
Good times ahead!
Die alljährliche CSS-Umfrage „State of CSS“ hat ihre 2023er-Ergebnisse veröffentlicht, und wie es sich für einen anständigen Frontend-Podcast gehört, tun auch wir unsere Gedanken dazu kund. Schepp und Peter führen in diesem zweiten Teil zu Ende, was sie zwei Wochen zuvor mit Vanessa begonnen haben.
Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell.
mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server selbst konfigurieren möchtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs kümmern soll. Der persönliche Kundenservice unterstützt dich 24/7 bei allen Fragen rundum WordPress, TYPO3, Shopware oder was auch immer dich gerade beschäftigt. Im firmeneigenen und TÜV-zertifizierten Rechenzentrum sind deine Daten in sicheren Händen. Und das Beste? Wer seine Projekte bei mittwald hostet bekommt nicht nur die besten Server, sondern auch 100% CO2-neutrales Hosting. Also, worauf wartest du? Geh jetzt auf mittwald.de/workingdraft und buch dein erstes Projekt!
Wir erwähnen außerdem lobend die Eigenschaft overscroll-behavior, die sogenanntes „Scroll-Chaining“ verhindert, also dass wenn man z.B. ein Overlay bis zum Schluss gescrollt hat und man dann weiterscrollt, das Dokument dahinter auf einmal anfängt zu scrollen. Außerdem lässt sich damit verhindern, dass beim Scrollen ungewollt ein Gesten-Shortcut des Browsers aufgelöst wird.
Insgesamt kommen wir aber beide zu dem Schluss, dass wir mit den aktuellen Möglichkeiten von CSS und den Browsern sehr sehr sehr zufrieden sind! Und oftmals ist es ja auch so, dass man manches Vorhaben vielleicht auch ohne direkten Weg durch Missbrauch anderer, schon vorhandener CSS Features erreichen kann. Schepp fällt da zum Beispiel Roman Komarov ein, der mit CSS Scroll Driven Animations als Steigbügelhalter zahlreiche seiner CSS-Wünsche erfüllen konnte. Wir loben außerdem die tolle Spec-Arbeit der CSS Working Group und auch die große Menge Tests, die in den letzten 10 Jahren für all diese Features geschrieben wurden. Und weil guter Dinge drei sind, empfiehlt Schepp nochmal eine Igalia Chats Episode, nämlich die Folge „The Novel Engines: Ladybird„, in der Andreas Kling darüber berichtet wie er eine komplett neue Browser-Engine geschrieben hat und die Specs und Tests als Grund nennt, wie er das geschafft hat.
Good times ahead!
7 Listeners
23 Listeners
9 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
3 Listeners