Working Draft

Revision 624: TailwindCSS: Neuigkeiten in v3 und Erfahrungsberichte


Listen Later

Nachdem wir in der Vergangenheit bereits zu TailwindCSS 1, TailwindCSS 2 und TailwindCSS 3 entsprechende Episoden aufgenommen haben, setzen wir uns erneut mit unserem letztmaligen Gast Milan zusammen. Wir besprechen die Neuerungen in der 3. Version von TailwindCSS und blicken retrospektiv auf unsere Erfahrungen zurück.

Unser Sponsor

Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell.

mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server selbst konfigurieren möchtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs kümmern soll. Der persönliche Kundenservice unterstützt dich 24/7 bei allen Fragen rundum WordPress, TYPO3, Shopware oder was auch immer dich gerade beschäftigt. Im firmeneigenen und TÜV-zertifizierten Rechenzentrum sind deine Daten in sicheren Händen. Und das Beste? Wer seine Projekte bei mittwald hostet bekommt nicht nur die besten Server, sondern auch 100% CO2-neutrales Hosting. Also, worauf wartest du? Geh jetzt auf mittwald.de/workingdraft und buch dein erstes Projekt!

Schaunotizen
[00:00:00] TailwindCSS: Neuigkeiten in v3 und Erfahrungsberichte
Anfangs geben wir einen Rückblick auf die Geschichte von TailwindCSS. Wie fing alles an, wie viele Personen arbeiten an dem CSS Framework, und was denkt die Community mittlerweile darüber. TailwindCS ist ein Utility-First CSS Framework. Damit unterscheidet es sich von Bootstrap, Bulma und Co. Es gibt keine Button Klassen oder andere Komponentenklassen. Dafür haben die Erfinder von TailwindCSS allerdings das Tool TailwindUI gebaut.
Wir besprechen, warum TailwindCSS sehr gut für eine komponentenbasierte Entwicklung geeignet ist, und was wir als die großen Vorteile von dem Framework empfinden. Im Anschluss gehen wir auf den technischen Werdegang von TailwindCSS ein, angefangen bei Less Dateien bis hin zu der großen Änderung auf PostCSS.
Im Weiteren besprechen wir die Neuigkeiten, die es in den Versionen v3.1, v3.2, v3.3, und v3.4 gab. Am Ende gibt es einen Cliffhanger für die folgende Revision 625, bei der wir – auch wieder mit Milan – über die Tailwind v4 Alpha Version sprechen werden.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

6 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners