Working Draft

Revision 644: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)


Listen Later

In dieser Episode spricht Schepp mit Gästin und IAAP zertifizierter Barrierefreiheitsexpertin Sonja Weckenmann (LinkedIn) über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – ein Gesetz, das darauf abzielt, Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen, und das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Also höchste Eisenbahn, sich damit zu beschäftigen!

Schaunotizen
[00:01:08] Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Zum Start gibt Sonja uns Einblicke in die Hintergründe und Ziele des BFSG und erklärt, warum es einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiveren digitalen Welt darstellt.

Anschließend diskutieren wir, welche digitalen Produkte und Dienstleistungen unter die Regelungen fallen und welche Branchen besonders davon betroffen sind. Dabei wird deutlich, dass das Gesetz weitreichende Auswirkungen haben kann – von der Gestaltung von Websites über digitale Verkaufsplattformen bis hin zu mobilen Apps.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die praktische Umsetzung der Anforderungen, die das BFSG an Unternehmen stellt. Sonja erläutert, welche Maßnahmen erforderlich sind, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.

Neben der Theorie widmen sich Sonja und Schepp noch den typischen Stolpersteinen bei der Umsetzung. Sie sprechen darüber, wie sich Barrierefreiheit in bestehende digitale Systeme integrieren lässt und welche internen Prozesse angepasst werden müssen, um langfristig erfolgreich zu sein.

Links
Richtlinie (EU) 2019/882 (EAA)
Die Grundlage des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes – der European Accessibility Act im EU-Amtsblatt.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Der Gesetzestext, der Barrierefreiheit im digitalen Bereich in Deutschland regelt.
Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV)
Die Verordnung zum BFSG mit genauen Vorgaben und Details zur Umsetzung.
Accessibility requirements for ICT products and services (EN 301 549, V3.2.1 (2021-03)) PDF
Europäische Norm für barrierefreie Produkte und Dienstleistungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie.
EN 301 549 V3 – Harmonized European Standard for ICT Accessibility, ETSI
Mehr zur Norm EN 301 549 und wie sie im europäischen Kontext angewendet wird.
Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2
Die neuesten Leitlinien für barrierefreie Webinhalte – ein unverzichtbarer Standard für Entwickler:innen.
European Accessibility Act – Barrierefreiheit für die Privatwirtschaft, Blogartikel, tollwerk.de, Joschi Kuphal, 17. Januar 2024
Ein tiefer Einblick in die Auswirkungen des EAA auf die Privatwirtschaft – praxisnah und verständlich erklärt.
Bei Buzzmatic wurden Online-Shops auf Barrierefreiheit getestet
Ein spannender Bericht darüber, wie deutsche Online-Shops bei der Barrierefreiheit abschneiden.
BITV-Prüferbund
Die Anlaufstelle für die Überprüfung von Websites auf Barrierefreiheit nach der deutschen BITV.
Overlay Factsheet
Warum Accessibility-Overlays oft mehr Schaden als Nutzen bringen – Fakten und Hintergründe.
„Wo wir sind ist vorne“ Podcast: Accessibility-Overlays mit Daniela Kubesch
In dieser Folge wird sich kritisch mit Accessibility-Overlays auseinandergesetzt.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

6 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners