Working Draft

Revision 647: WCAG-Spezifikationen lesen und verstehen


Listen Later

Zur Fortsetzung der Barrierefreiheits-Mini-Podcast-Serie hatten Hans und Peter dieses Mal Nina Jameson zu Gast! Nina ist digitale Barrierefreiheitsexpertin und Co-Gründerin der Gehirngerecht Digital GmbH. Folgt ihr und ihrem Mitgründer auf LinkedIn oder hört euch einfach an, mit welcher Leichtigkeit sie unbedarfte Podcaster durch den WCAG-Dschungel führt!

Unser Sponsor

Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen.

Freu dich auf spannende Talks und Sessions zu Cloud & DevOps, Technology und Culture & Creativity. Von den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt bis hin zu den Trends von morgen – hier bekommst du Einblicke von den klügsten Köpfen der Branche.

Die Tickets sind begrenzt, also schnell buchen auf mittwald.de/hitc.

Schaunotizen
[00:02:17] WCAG-Spezifikationen lesen und verstehen
Wir kreisen in dieser Revision um die Web Content Accessibility Guidelines sowie verwandte Dokumente und Regulierungen. Nina erklärt die Struktur der Spezifikationen und wie sie für Otto Normalwebentwickler:in zu lesen und zu verstehen sind. Wir quatschen unter anderem über die Szenarien für die Anwendung der WCAG-Specs, wie die Erfolgskriterien funktionieren und sogar über die Spezifikation von Spezifikations-Conformance-Claims. Jenseits der W3C-Bleiwüsten-Wegweiser kommen wir nicht umhin, auch ein wenig über das leidige Thema der Umsetzung im Alltag zu sprechen. Was bringen European accessibility act und Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, welche Webdev-Patterns stehen der Barrierefreiheit grundsätzlich entgegen und wie lässt sich Accessibility in die tägliche Webentwicklungs-Arbeit integrieren? Nina empfiehlt die Handreichungen der Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (z.B. für typische Bedienelemente, Rest stehe Publikationen auf bfit-bund.de) sowie die in der WCAG stets mitverlinkten Understanding– und How to Meet-Dokumente für die jeweiligen Erfolgskriterien. Am Ende streifen wir noch kurz das in Revision 646 bereits ausführlich beackerte Thema „automatisches Testing“. Nina empfiehlt axe DevTools, ARC Toolkit und die WAVE Web Accessibility Evaluation Tools, hat für Lighthouse hingegen nicht ganz so viel Enthusiasmus übrig.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

26 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

11 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

9 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

6 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

26 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

1 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

0 Listeners

Ist das eine Blase? by DIE ZEIT

Ist das eine Blase?

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

20 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

4 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen by tagesschau

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

13 Listeners

Hateland by ARD

Hateland

3 Listeners