Working Draft

Revision 650: Sustainable Web Design


Listen Later

In dieser Episode sprechen wir mit der freiberuflichen UX/UI-Designerin und Nachhaltigkeitsforscherin Sandy Dähnert (Web / LinkedIn) über die Herausforderungen und Chancen im nachhaltigen UX- und UI-Design.

Unser Sponsor

Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen.

Freu dich auf spannende Talks und Sessions zu Cloud & DevOps, Technology und Culture & Creativity. Von den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt bis hin zu den Trends von morgen – hier bekommst du Einblicke von den klügsten Köpfen der Branche.

Die Tickets sind begrenzt, also schnell buchen auf mittwald.de/hitc.

Schaunotizen
[00:02:08] Sustainable Web Design
Sandy beschäftigt sich seit 2018 intensiv mit diesem Thema und erklärt uns, was nachhaltiges Design bedeutet – und warum es weit über den ökologischen Aspekt hinausgeht. Wir richten unseren Blick auf die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: ökologisch, ökonomisch und sozial. Dabei wird schnell klar, dass der Fokus oft nur auf der Umwelt liegt, während Themen wie Barrierefreiheit, Diversität und ethisches Design genauso wichtig sind.

Ein zentraler Punkt unserer Diskussion ist die Rolle der Nutzerforschung. Wir müssen verstehen, wie unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse die Gestaltung von Interfaces beeinflussen. Eine divers zusammengesetzte Nutzergruppe sorgt nicht nur für bessere Produkte, sondern macht auch unsere Verantwortung als Designer:innen deutlich. Sandy schlägt darüberhinaus aber auch vor, Personas nicht nur für Menschen, sondern auch für nicht-menschliche Elemente wie die Natur zu erstellen (sogenannte „Non-Human-Personas“), um die Auswirkungen unserer Designs auf die Umwelt besser zu berücksichtigen.

Natürlich schauen wir uns auch technische Entscheidungen an, die einen CO₂-Fußabdruck hinterlassen. Wie viel Daten eine Website überträgt, welche Hosting-Anbieter wir wählen und wie sich Design-Entscheidungen auf den Stromverbrauch auswirken – all das spielt eine Rolle. Sandy zeigt uns, dass minimalistisches Design nicht nur ästhetische Vorteile hat, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben kann. Wir sprechen über Tools wie Website Carbon oder EcoGrader, die uns dabei helfen, die Performance und Nachhaltigkeit von Webseiten zu analysieren.

Zum Schluss reflektieren wir noch über unsere Verantwortung als Designer:innen und Unternehmen. Wir diskutieren, wie wir ethische Überlegungen in den Designprozess integrieren können, welche konkreten Schritte sich umsetzen lassen und warum es wichtig ist, sich kontinuierlich weiterzubilden. Nur wenn wir verschiedene Perspektiven einbeziehen und bewusste Entscheidungen treffen, können wir die Herausforderungen der Nachhaltigkeit meistern und echten Wandel vorantreiben. 🌱

Links
W3C Web Sustainability Guidelines
Richtlinien und Best Practices für nachhaltiges Webdesign
Green the Web
Sandys Webseite mit Ressourcen über nachhaltiges Design, Tools und Best-Practice-Beispielen.
Der Green the Web Podcast
Sandys Podcast über nachhaltiges UX/UI Design.
Green.io Konferenz
Eine Veranstaltung zum Thema nachhaltiges Design und Entwicklung.
Website Carbon
Analysiert den CO2-Fußabdruck von Webseiten und gibt Empfehlungen zur Reduktion.
EcoGrader
Ein weiteres Tool zur Bewertung der ökologischen Fußabdrücke von Webseiten.
Cost of a pixel color (Android Dev Summit ’18)
Dieser Vortrag zeigt, wie der Dark Mode den Energieverbrauch von OLED-Displays reduziert, und auch, dass blaue Pixel mehr Strom verbrauchen als andere Farben.
Introducing the energy saving concept of Lower Carbon Graphics
Developing and implementing a new idea which we believe has already saved energy in homes across the UK.
Switching from light to dark mode on apps and websites uses more energy
BBC R&D find energy saving recommendation doesn’t take into account user behaviour
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners