Working Draft

Revision 668: KI im Alltag: Werkzeug, Hype oder Risiko?


Listen Later

In dieser Folge reden wir mit Jürgen Geuter (Web / Mastodon / LinkedIn), besser bekannt als „Tante“, darüber, wie KI den Alltag von Entwickler:innen verändert – oder eben auch nicht. Zwischen Pragmatismus, Kritik und ein paar Zukunftsfragen schauen wir gemeinsam auf den aktuellen Stand: Was bringt der Einsatz von KI in der Softwareentwicklung tatsächlich, was ist Wunschdenken – und wo wird’s vielleicht sogar gefährlich?

Unser Sponsor

Die KI-Revolution ist da – bist du bereit, sie aktiv zu gestalten?
Workshops.DE macht dich fit für die Praxis: In intensiven Schulungen lernst du, Künstliche Intelligenz nicht nur zu verstehen, sondern gezielt in Projekten einzusetzen. Ob vor Ort, remote oder als individuelle Firmenschulung – bring dein Team auf das nächste Level!Informier dich jetzt über die aktuellen Kurse und sichere dir deinen Platz auf workshops.de/ki.
Mit dem Rabatt-Code WORKINGDRAFT sparst du außerdem 10 % auf alle Schulungen!
Schaunotizen
[00:004:21] KI in der Praxis: Wo hilft sie – und wo (noch) nicht?
Wir sprechen darüber, was KI für Entwickler:innen heute leisten kann – jenseits aller Visionen. Tante gibt Einblick in seine Erfahrungen mit Tools wie GitH ub Copilot und reflektiert, wie sehr sie wirklich in den Entwicklungsprozess eingreifen. Spoiler: Für viele bleibt KI eher eine Ergänzung als ein Ersatz.
[00:30:11] Der neue Alltag: Produktivität, Frust und neue Abhängigkeiten
Auch wenn manche mit KI produktiver arbeiten: Wir beleuchten, wo sie auch Probleme schafft – etwa durch falsche Sicherheit, fehlerhafte Vorschläge oder ein fragiles Vertrauen in Tools, die sich oft wie Blackboxes verhalten.
[00:00:00] KI als Risikofaktor – von Bias bis Fehlnutzung
Tante erklärt, warum es bei KI nicht nur um Code geht, sondern auch um Verantwortung: Wer trägt die Konsequenzen für Vorschläge, die sich später als falsch herausstellen? Und was passiert, wenn man sie unreflektiert übernimmt?
[00:52:55] Arbeitswelt im Wandel: Was bleibt vom Beruf, wenn KI immer mehr übernimmt?
Wird die Rolle von Entwickler:innen verschwinden – oder nur transformiert? Wir diskutieren, wie sich Erwartungen, Lernwege und Arbeitsabläufe verändern könnten. Und welche Kompetenzen in Zukunft wichtiger werden als Syntaxwissen.
Links
tante.cc
Jürgens Blog mit Essays zu Technologie, Gesellschaft und digitaler Verantwortung.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners