Working Draft

Revision 83: ECMAScript 6, @supports, WebRTC


Listen Later

Mit dem seltenen Überraschungsgast Peter starten Rodney und Hans in eine neue Revision voller Spiel, Spaß und Abenteuer!

[00:00:10] News
MySQL 5.6.6 ist da
Mit memcached an Bord!
Schaunotizen
[00:00:40] Neue Syntax in ECMAScript 6
Die nächste Version von JavaScript wird allerlei neue Syntax einführen, wovon Nicholas C. Zakas ein großer Teil ganz und gar nicht gefällt. Rodney und Peter stimmen in diesem Chor voller Inbrunst ein. Fat Arrows machen, wenn überhaupt, nur in CoffeeScript Sinn, Quasi Literals könnten auch einfache Library-Funktionen sein und überhaupt hätten wir nichts gegen etwas mehr Zurückhaltung bei der Einführung von neuer Syntax. Sinnvoller finden wir da schon die neuen Syntaxen für z.B. Klassen und Konstanten, aber generell ist weniger mehr. Peter geht auch davon aus, dass die ES-Macher noch rechtzeitig zur Vernunft kommen.
[00:20:33] Support for @supports in Firefox Nightly
Ist das Ende von JS-Polyfills nahe? Mit der @supports-Regel können CSS-Autoren den Browser fragen, ob sie eine CSS-Deklaration verstehen und dann entsprechend darauf reagieren. Die Idee finden wir summa summarum ganz großartig. Der Firefox legt nun mit seiner Implementierung vor, doch auch Opera arbeitet dran. Ein weiteres mögliches Feature für die Zukunft, die color()-Funktion, steifen wir auch.
[00:31:27] Microsoft commits to WebRTC – just not Google’s version
Der Artikel, der Anlass zu diesem Thema ist, enthält nicht viele Informationen, aber das was da ist reicht, um Peter fragen zu lassen: „können wir uns WebRTC an die Backe schmieren?“ Die pluginfreie VOIP-im-Browser-Technologie (s. webrtc.org + dieser umfassender Talk von Googles diesjähriger Entwicklerkonferenz) will jetzt auch Microsoft unterstützen, macht aber das von und bekannte Codec-Fass auf. Statt sich auf einen Codec zu einigen sei es ja viel besser für den Endnutzer, wenn er die freie Wahl hätte. So wie ihr bei ihrem Stromanbieter! Wir sind nicht alle komplett von dieser Argumentationskette überzeugt.

[00:45:19] Keine Schaunotizen
Prism
Lea Verou hat den bei Dabblet.com verwendeten Syntaxhighlighter geopensourced.
Mobilism’s Videos
Reinziehen, lernen!
gridster.js
jQuery-Plugin für rekonfigurierbare Grid-Layouts.
Piecon
A tiny javascript library for dynamically generating pie charts in your favicons.
SCSS-Toolkit
Auf SMACSS basierendes Toolkit für SCSS.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners