Working Draft

Revision 97: beyond tellerrand 2012 & Interview mit Bruce Lawson


Listen Later

Hans, Christian und Rodney tummelten sich Anfang der Woche – mit einer ganzen Menge anderer Webnasen – auf dem Klassentreffen der deutschen Webentwicklerszene. Zusammen mit den Jungs von der Technikwürze konnten wir dort Bruce Lawson von Opera für ein gemeinsames Interview gewinnen.

Schaunotizen
[00:00:00] beyond tellerrand 2012
Christian und Rodney erzählen ein bisschen was von der Konferenz – maßgeblich von den Vorträgen.
[00:17:30] Interview mit Bruce Lawson
Bruce arbeitet für Opera – evangelisiert aber mehr für Web Standards als für seinen Lieblingsbrowser. (Machen die anderen Browser-bezahlten Evangelisten aber eigentlich auch…). Bruce ist ausserdem ein HTML5-Doktor. Während Bruce für diese Arbeiten von Opera bezahlt wird, machen Idealisten wie Ian Devlin das in ihrer Freizeit. Ab und zu kommen da übrigens auch komische Anfragen rein, und die landen dann bei HTML5 Nurse.
[00:22:45]
Bruce hält das neue Element für sinnvoll. Wer es nutzt gewinnt ein bisschen was und wer es ignoriert verliert dabei nichts.
[00:26:40]
Wir fragen Bruce nach seiner Meinung zum Element. Und wir finden heraus: Opera kann WebP (Firefox und IE nicht).
[00:32:50]
Der Schepp hätte gerne eine Screenshot API für Web Apps. Bruce findet das gut und gibt es weiter. Zwischenzeitlich kann man sich vielleicht mit Domvas helfen.
[00:34:00]
Operas Marktanteil ist in Deutschland verschwindend gering, aber 29% in Russland und 37% in Polen. Die Frage warum dieser Desktop-Browser überhaupt noch lebt, sei mit seinen 55 Millionen Benutzern also beantwortet.
[00:36:10]
Bruce erklärt den Veröffentlichungszyklus und Wasserfallschema, der bei Opera vorherrscht. Also, warum Opera Mobile und Desktop zeitweise unterschiedliche Features fahren.
[00:40:00]
Was mit dem Web Standards Curriculum passiert, wo es zuerst dem W3C übergeben wurde und nun zum WebPlatform.org gehört interessiert uns auch.
[00:42:50]
Hans erfährt mehr über Opera Dragonfly, das zu unrecht zu unbekannte Developer Tool von Opera. (nicht, dass er von seinem heißgeliebten Chrome ab lassen würde…)
[00:45:00]
Rodney erkundet sich wie das deutsche Webdevelopervolk außerhalb Deutschlands wahrgenommen wird. Letztes Jahr hat Naomi Atkinson noch bemerkt es würde nicht so viel nach außen dringen. Bruce sieht das anders, nennt ein paar bekanntere Gesichter und freut sich daran, dass unsere Community kein Problem mit Englisch zu haben scheint. (hm…)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Working DraftBy Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer


More shows like Working Draft

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

9 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Wo wir sind ist vorne. by Moritz Glantz und Sarah Groß

Wo wir sind ist vorne.

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners