
Sign up to save your podcasts
Or
Das sogenannte „Doppelgänger“-Netzwerk schafft es immer wieder prorussische Inhalte bei uns in Deutschland zu verbreiten. Bekannt wurde es durch kopierte Webseiten großer, deutscher Nachrichtenportalen wie t-online, Spiegel oder Bild. Tausende Bots und Fake-Accounts verbreiten diese Inhalte täglich in den sozialen Medien. Und die Spur führt nach Russland.
Lars Wienand, leitender Redakteur im Investigativ-Team von t-online, konnte erstmals zwei Männer, die für das Netzwerk tätig sind, ausfindig machen, und erklärt in dieser Folge, wie er vorgegangen ist. Nach seinen Recherchen warnte kürzlich auch die Bundesregierung vor Einflussnahme aus dem Ausland und Informationsmanipulation. Im Gespräch mit Moderatorin Lisa Fritsch gibt er Antwort auf die Fragen: Wie genau verbreitet das Netzwerk Falschnachrichten? Um welche Art von Fakes handelt es sich? Welche Strategie steckt dahinter? Und wie können wir uns davor schützen?
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected]
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quellen:
5
22 ratings
Das sogenannte „Doppelgänger“-Netzwerk schafft es immer wieder prorussische Inhalte bei uns in Deutschland zu verbreiten. Bekannt wurde es durch kopierte Webseiten großer, deutscher Nachrichtenportalen wie t-online, Spiegel oder Bild. Tausende Bots und Fake-Accounts verbreiten diese Inhalte täglich in den sozialen Medien. Und die Spur führt nach Russland.
Lars Wienand, leitender Redakteur im Investigativ-Team von t-online, konnte erstmals zwei Männer, die für das Netzwerk tätig sind, ausfindig machen, und erklärt in dieser Folge, wie er vorgegangen ist. Nach seinen Recherchen warnte kürzlich auch die Bundesregierung vor Einflussnahme aus dem Ausland und Informationsmanipulation. Im Gespräch mit Moderatorin Lisa Fritsch gibt er Antwort auf die Fragen: Wie genau verbreitet das Netzwerk Falschnachrichten? Um welche Art von Fakes handelt es sich? Welche Strategie steckt dahinter? Und wie können wir uns davor schützen?
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected]
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quellen:
46 Listeners
242 Listeners
63 Listeners
68 Listeners
51 Listeners
16 Listeners
82 Listeners
53 Listeners
22 Listeners
61 Listeners
309 Listeners
84 Listeners
23 Listeners
13 Listeners
32 Listeners