
Sign up to save your podcasts
Or


SBP014 - Der Wurm im Augapfel sorgt für Verzückung
Hilft Schnaps gegen Reisedurchfall und muss man eine Antiobikapackung ganz fertig essen
Kurzbeschreibung
Publikumsfrage: Ist vor oder nach Impfungen Alkohol trinken verboten
Beim Reisen wird oft behauptet, regelmäßiger Konsum eines hochprozentigen Getränks könne die Häufigkeit von Reisedurchfällen senken.
Die andere Seite sind die schädlichen Wirkungen von Alkohol auf die Magenschleimhaut. Während schwachprozentige Getränke, vor allem Bier, die Magensäureproduktion ordentlich anheizen, ist sie bei Hochprozentigem eher reduziert. Auch wenn Sodbrennen nicht nett ist, Magensäure ist bakterizid und eine wichtige Barriere gegen eindringende Bakterien.
Wer nun zur Vorbeugung von Durchfall jeden Bissen mit einen kräftigen Schluck Wodka begleitet, wir früher oder später mit der Todesursache Nr. 1 auf Reisen Bekanntschaft machen: nämlich Unfällen. Nur bei älteren Reisenden wird das noch vom Herzinfarkt übertroffen. Das verwundert allerdings nicht, schließlich sind die Herz-Kreislauferkrankungen ja auch zu Hause die häufigste Todesursache.
Die Frage von Georg ist vor allem rund um die Coronaimpfung häufig aufgetaucht.
Es ist unbestritten, dass chronischer Alklholmissbrauch das Immunsystem vielfältig schädigt.
Aber ein Gläschen hat keine messbaren Auswirkungen, dagegen spricht daher gar nichts.
Ein ärztliches Alkoholverbot bekommt man auch bei Antibiotika oft. Hier hat es tatsächlich einen handfesten Hintergrund. Manche Substanzen erzeugen in Kombination mit Alkohol äußerst unangenehme, ja teilweise sogar gefährliche Symptome
Bei allen anderen Antibiotika jedoch stört Alkohol weder die Wirkung noch fördert er die Nebenwirkungen (in Maßen genossen natürlich)
Man verwendet meist überlieferte Korrekturfaktoren, um bei schwer adipösen Personen zur richtigen Dosis zu kommen: 100% vom Idealgewicht plus 30% vom Übergewicht (=Fett).
Bei schwer übergewichtigen Menschen sieht man bei solchen Messungen, dass sie Dosierungen benötigen, die auf das gesamte Körpergewicht berechnet wurden, nicht reduziert um irgendwelche Korrekturfaktoren. Nur so kommen ausreichend hohe Gewebekonzentrationen zustande. Dadurch entstehen aber kurzfristig sehr hohe Spitzenspiegel im Blut, die durchaus für mehr Nebenwirkungen sorgen können.
Live-Termine gibt es für die Science Busters auch wieder mal anzukündigen: Wir spielen unsere Klimawandelshow “Global Warming Party” am 19.9. in München. Und ab 15.9. startet die neue Fernsehstaffel auf ORF 1. Aufgezeichnet wird auch am 28. & 29.9. an der Uni Graz, am 29.9. sogar bereits die 100. Ausgabe der TV-Show. Wer dabei sein will, kann hier Tickets & Infos finden. Alle Termine und Ticket-Links gibt es auf sciencebusters.at. Martin Puntigam geht mit seinem Soloprogramm “Luziprack” zum 15jährigen Jubiläum in Österreich und Süddeutschland auf Tournee; Termine und Infos gibt es unter puntigam.at.
Science Busters
Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.
Unsere bisher erschienenen Bücher gibt es hier.
Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.
Alle neuen Folgen kann man ab 17.3.2021 jeweils sieben Tage lang in der ORF TVthek abrufen.
Was die Science Busters sonst so machen
Florian Freistetter
Twitter|
Martin Moder
Twitter|
Martin Puntigam
Facebook|
Helmut Jungwirth
Instagram|
Dank
Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz.
By Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter5
11 ratings
SBP014 - Der Wurm im Augapfel sorgt für Verzückung
Hilft Schnaps gegen Reisedurchfall und muss man eine Antiobikapackung ganz fertig essen
Kurzbeschreibung
Publikumsfrage: Ist vor oder nach Impfungen Alkohol trinken verboten
Beim Reisen wird oft behauptet, regelmäßiger Konsum eines hochprozentigen Getränks könne die Häufigkeit von Reisedurchfällen senken.
Die andere Seite sind die schädlichen Wirkungen von Alkohol auf die Magenschleimhaut. Während schwachprozentige Getränke, vor allem Bier, die Magensäureproduktion ordentlich anheizen, ist sie bei Hochprozentigem eher reduziert. Auch wenn Sodbrennen nicht nett ist, Magensäure ist bakterizid und eine wichtige Barriere gegen eindringende Bakterien.
Wer nun zur Vorbeugung von Durchfall jeden Bissen mit einen kräftigen Schluck Wodka begleitet, wir früher oder später mit der Todesursache Nr. 1 auf Reisen Bekanntschaft machen: nämlich Unfällen. Nur bei älteren Reisenden wird das noch vom Herzinfarkt übertroffen. Das verwundert allerdings nicht, schließlich sind die Herz-Kreislauferkrankungen ja auch zu Hause die häufigste Todesursache.
Die Frage von Georg ist vor allem rund um die Coronaimpfung häufig aufgetaucht.
Es ist unbestritten, dass chronischer Alklholmissbrauch das Immunsystem vielfältig schädigt.
Aber ein Gläschen hat keine messbaren Auswirkungen, dagegen spricht daher gar nichts.
Ein ärztliches Alkoholverbot bekommt man auch bei Antibiotika oft. Hier hat es tatsächlich einen handfesten Hintergrund. Manche Substanzen erzeugen in Kombination mit Alkohol äußerst unangenehme, ja teilweise sogar gefährliche Symptome
Bei allen anderen Antibiotika jedoch stört Alkohol weder die Wirkung noch fördert er die Nebenwirkungen (in Maßen genossen natürlich)
Man verwendet meist überlieferte Korrekturfaktoren, um bei schwer adipösen Personen zur richtigen Dosis zu kommen: 100% vom Idealgewicht plus 30% vom Übergewicht (=Fett).
Bei schwer übergewichtigen Menschen sieht man bei solchen Messungen, dass sie Dosierungen benötigen, die auf das gesamte Körpergewicht berechnet wurden, nicht reduziert um irgendwelche Korrekturfaktoren. Nur so kommen ausreichend hohe Gewebekonzentrationen zustande. Dadurch entstehen aber kurzfristig sehr hohe Spitzenspiegel im Blut, die durchaus für mehr Nebenwirkungen sorgen können.
Live-Termine gibt es für die Science Busters auch wieder mal anzukündigen: Wir spielen unsere Klimawandelshow “Global Warming Party” am 19.9. in München. Und ab 15.9. startet die neue Fernsehstaffel auf ORF 1. Aufgezeichnet wird auch am 28. & 29.9. an der Uni Graz, am 29.9. sogar bereits die 100. Ausgabe der TV-Show. Wer dabei sein will, kann hier Tickets & Infos finden. Alle Termine und Ticket-Links gibt es auf sciencebusters.at. Martin Puntigam geht mit seinem Soloprogramm “Luziprack” zum 15jährigen Jubiläum in Österreich und Süddeutschland auf Tournee; Termine und Infos gibt es unter puntigam.at.
Science Busters
Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.
Unsere bisher erschienenen Bücher gibt es hier.
Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.
Alle neuen Folgen kann man ab 17.3.2021 jeweils sieben Tage lang in der ORF TVthek abrufen.
Was die Science Busters sonst so machen
Florian Freistetter
Twitter|
Martin Moder
Twitter|
Martin Puntigam
Facebook|
Helmut Jungwirth
Instagram|
Dank
Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz.

11 Listeners

5 Listeners

47 Listeners

15 Listeners

1 Listeners

27 Listeners

6 Listeners

19 Listeners

30 Listeners

3 Listeners

14 Listeners

3 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

13 Listeners