
Sign up to save your podcasts
Or


SBP018 - Lieblings-Eissorte Champions League
Was wir aus Umfragen nicht lernen
Kurzbeschreibung
Publikumsfrage: Warum werden Autofahrer immer rücksichtsloser gegenüber Radfahrer:innen?
Warum wir nicht die Wahrheit über unser Händewaschen sagen
Männer geben mehr Sexpartnerinnen an als Frauen Sexpartner
Mülltrennung – Aussagen und Verhalten
Anleitung zur Fragebogenerstellung
Empfehlungen
Kontakt und weitere Infos
[email protected]| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube
Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.
Unsere bisher erschienenen Bücher gibt es hier.
Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.
Alle neuen Folgen kann man jeweils sieben Tage lang in der ORF TVthek abrufen.
Was die Science Busters sonst so machen
Florian Freistetter
Twitter|
Martin Moder
Twitter|
Martin Puntigam
Facebook|
Helmut Jungwirth
Instagram|
Elisabeth Oberzaucher
Twitter|
Dank
Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz
By Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter5
11 ratings
SBP018 - Lieblings-Eissorte Champions League
Was wir aus Umfragen nicht lernen
Kurzbeschreibung
Publikumsfrage: Warum werden Autofahrer immer rücksichtsloser gegenüber Radfahrer:innen?
Warum wir nicht die Wahrheit über unser Händewaschen sagen
Männer geben mehr Sexpartnerinnen an als Frauen Sexpartner
Mülltrennung – Aussagen und Verhalten
Anleitung zur Fragebogenerstellung
Empfehlungen
Kontakt und weitere Infos
[email protected]| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube
Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.
Unsere bisher erschienenen Bücher gibt es hier.
Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.
Alle neuen Folgen kann man jeweils sieben Tage lang in der ORF TVthek abrufen.
Was die Science Busters sonst so machen
Florian Freistetter
Twitter|
Martin Moder
Twitter|
Martin Puntigam
Facebook|
Helmut Jungwirth
Instagram|
Elisabeth Oberzaucher
Twitter|
Dank
Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz

11 Listeners

5 Listeners

48 Listeners

15 Listeners

1 Listeners

27 Listeners

6 Listeners

19 Listeners

30 Listeners

3 Listeners

13 Listeners

3 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

13 Listeners