
Sign up to save your podcasts
Or


Auch in Folge 45 sitzen ums Mischpult mit Martin Puntigam der Erfinder des Ig Nobel Preises Marc Abrahams, und 4 Gewinner:innen der vergangenen Jahre.
In Ausgabe 1 der zweiteiligen Ig Nobel Serie sind ausführlich zu Wort gekommen Marc Abrahams, Minna Lyons und Sabine Begall, in dieser Folge lassen es David Hu und Elisabeth Oberzaucher krachen.
Quellen
Improbale Research
Livestream der gemeinsamen Show anlässlich der Verleihung des Heinz Oberhummer Awards 2022 am 24.11. im Stadtsaal Wien kann man hier nachschauen.
Infos zu David Hu:
Book
Probably most accessible article on him here
His webpage
Wölfe und Toxoplasmose
Wie Toxoplasmose ins Gehirn kommt
Testostern bei Sperlingen
Moulay Ismael
Live-Termine:
Die neue Show der Science Busters Planet B gibt es zu sehen:
Am 30.1.2023 im Stadtsaal Wien.
"Bauernsilvester": Am 27.12. Helmut Listhalle Graz und am 30.12. im Stadtsaal Wien.
Silvestershow Edition 2022 - der naturwissenschaftliche Jahresrückblick - 31.12. im Schauspielhaus Wien
Tickets und Infos gibt es hier.
Martin Puntigam "Glückskatze 2023"
Am 26.9. erschien das neue Buch der Science Busters: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters".
Und am 5.12 endlich auch das Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil)
Funk und Fernsehen
Seit 25. Oktober gibt es die brandneue TV-Staffel der Science Busters, zu sehen jeden Dienstag um 22.55 Uhr Uhr auf ORF 1. Nähste Folge am 13.12. Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Peter Weinberger und Woody besprechen, wie Bienen Honig machen und begrüßen einen frisch gebackenen Heiland live on stage.
Kontakt und weitere Infos
[email protected]| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube
Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an [email protected] oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile
Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.
Unsere bisher erschienenen Bücher gibt es hier.
Alle Hörbücher gibt es hier.
Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.
Alle neuen Folgen kann man jeweils sieben Tage lang in der ORF TVthek abrufen.
Was die Science Busters sonst so machen
Florian Freistetter
Twitter|
Martin Moder
Twitter|
Martin Puntigam
Facebook|
Helmut Jungwirth
Instagram|
Elisabeth Oberzaucher
Ruth Grützbauch
Weitere Podcasts:
“Das Universum” mit Ruth Grützbauch und Florian Freistetter
"Der unsichtbare Sternenhimmel" mit Holger Klein bei WRINT Wissenschaft
Dank
Dank an die TU-Wien & die Uni Graz, die die Produktion des Podcast unterstützen, Danke für Zuhören, streamen, downloaden, abonnieren, bewerten und empfehlen.
Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz
Musik: Stefan Plattner-Deisenberger
By Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter5
11 ratings
Auch in Folge 45 sitzen ums Mischpult mit Martin Puntigam der Erfinder des Ig Nobel Preises Marc Abrahams, und 4 Gewinner:innen der vergangenen Jahre.
In Ausgabe 1 der zweiteiligen Ig Nobel Serie sind ausführlich zu Wort gekommen Marc Abrahams, Minna Lyons und Sabine Begall, in dieser Folge lassen es David Hu und Elisabeth Oberzaucher krachen.
Quellen
Improbale Research
Livestream der gemeinsamen Show anlässlich der Verleihung des Heinz Oberhummer Awards 2022 am 24.11. im Stadtsaal Wien kann man hier nachschauen.
Infos zu David Hu:
Book
Probably most accessible article on him here
His webpage
Wölfe und Toxoplasmose
Wie Toxoplasmose ins Gehirn kommt
Testostern bei Sperlingen
Moulay Ismael
Live-Termine:
Die neue Show der Science Busters Planet B gibt es zu sehen:
Am 30.1.2023 im Stadtsaal Wien.
"Bauernsilvester": Am 27.12. Helmut Listhalle Graz und am 30.12. im Stadtsaal Wien.
Silvestershow Edition 2022 - der naturwissenschaftliche Jahresrückblick - 31.12. im Schauspielhaus Wien
Tickets und Infos gibt es hier.
Martin Puntigam "Glückskatze 2023"
Am 26.9. erschien das neue Buch der Science Busters: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters".
Und am 5.12 endlich auch das Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil)
Funk und Fernsehen
Seit 25. Oktober gibt es die brandneue TV-Staffel der Science Busters, zu sehen jeden Dienstag um 22.55 Uhr Uhr auf ORF 1. Nähste Folge am 13.12. Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Peter Weinberger und Woody besprechen, wie Bienen Honig machen und begrüßen einen frisch gebackenen Heiland live on stage.
Kontakt und weitere Infos
[email protected]| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube
Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an [email protected] oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile
Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.
Unsere bisher erschienenen Bücher gibt es hier.
Alle Hörbücher gibt es hier.
Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.
Alle neuen Folgen kann man jeweils sieben Tage lang in der ORF TVthek abrufen.
Was die Science Busters sonst so machen
Florian Freistetter
Twitter|
Martin Moder
Twitter|
Martin Puntigam
Facebook|
Helmut Jungwirth
Instagram|
Elisabeth Oberzaucher
Ruth Grützbauch
Weitere Podcasts:
“Das Universum” mit Ruth Grützbauch und Florian Freistetter
"Der unsichtbare Sternenhimmel" mit Holger Klein bei WRINT Wissenschaft
Dank
Dank an die TU-Wien & die Uni Graz, die die Produktion des Podcast unterstützen, Danke für Zuhören, streamen, downloaden, abonnieren, bewerten und empfehlen.
Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz
Musik: Stefan Plattner-Deisenberger

11 Listeners

5 Listeners

48 Listeners

15 Listeners

1 Listeners

27 Listeners

6 Listeners

19 Listeners

30 Listeners

3 Listeners

13 Listeners

3 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

13 Listeners