
Sign up to save your podcasts
Or
Männer schimpfen anders als Frauen, Jugendlich anders als ältere Semester. Im Wienerischen ist die sogenannten fäkale Kultur des Schimpfens dominant, während in anderen Regionen sexuelle Schimpfworte, sakrale Beschimpfungen oder Verwandtenbeleidigungen vorherrschend sind.
Die Sprachwissenschaftlerin Oksana Havryliv, die an den Universitäten Wien und Lviv lehrt, erklärt in einem Vortrag sowie im anschließenden Gespräch mit dem Journalisten Günther Kaindlstorfer den bemerkenswerten Wandel von Schimpfwörtern im Wienerischen. Diese Episode ist der Mitschnitt der Wiener Vorlesung vom 6. Juli 2021.
Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
1515 ratings
Männer schimpfen anders als Frauen, Jugendlich anders als ältere Semester. Im Wienerischen ist die sogenannten fäkale Kultur des Schimpfens dominant, während in anderen Regionen sexuelle Schimpfworte, sakrale Beschimpfungen oder Verwandtenbeleidigungen vorherrschend sind.
Die Sprachwissenschaftlerin Oksana Havryliv, die an den Universitäten Wien und Lviv lehrt, erklärt in einem Vortrag sowie im anschließenden Gespräch mit dem Journalisten Günther Kaindlstorfer den bemerkenswerten Wandel von Schimpfwörtern im Wienerischen. Diese Episode ist der Mitschnitt der Wiener Vorlesung vom 6. Juli 2021.
Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
40 Listeners
18 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
17 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
0 Listeners