Wie man Höhen, Herausforderungen und menschliche Grenzerfahrungen meistert – ein Gespräch mit dem Mann, der die Bergwacht Bayern bewegt.
🎙️ Folge: Ein Leben für die Berge – Zwischen Berufsalltag und Ehrenamt
Gast: Stefan Blochum, Ausbildungsleiter der Bergwacht Bayern
In dieser Episode nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt der alpinen Rettung: Stefan Blochum, selbst leidenschaftlicher Kletterer und Bergsportler, gibt Einblicke in seine ungewöhnliche Karriere, sein Engagement bei der Bergwacht und die Herausforderungen im Ausbildungsbetrieb eines der modernsten Trainingszentren Europas.
Von den Anfängen seiner Bergbegeisterung über seine Arbeit in Kanada bis zur heutigen Verantwortung in Bad Tölz – Stefan spricht offen über prägende Einsätze, den Wandel des Ehrenamts und wie junge Menschen für die Bergrettung begeistert werden können. Außerdem verrät er, was er immer im Rucksack hat, wie wichtig mentale Stärke im Einsatz ist und wie sich sein Blick auf den Berg beim privaten Tourengehen verändert hat.
⏱️ Time Stamps im Überblick:
00:00 – Intro & Vorstellung: Wer ist Stefan Blochum und was macht ihn aus?
04:15 – Sein Weg zur Bergwacht: Vom Klettern zur professionellen Rettung
07:30 – Kanada und Hubschraubereinsätze: Abenteuer als Heliguide in Nordamerika
10:50 – Das Trainingszentrum in Bad Tölz: Wie hier reale Einsatzszenarien nachgestellt werden
14:30 – Realitätsnahe Ausbildung: Liftstützen, Helikopter, Baumrettung – alles unter einem Dach
19:10 – Körperliche & psychische Vorbereitung: Warum beides gleich wichtig ist
23:00 – Einsätze, die unter die Haut gehen: Stefan erzählt von bewegenden Momenten
28:40 – Was muss in den Rucksack? Seine persönlichen Essentials für jeden Einsatz
31:20 – Der Spagat zwischen Haupt- und Ehrenamt: Wie das System funktioniert – und wo es hakt
35:15 – Nachwuchsgewinnung: Warum es schwieriger wird, junge Menschen zu motivieren
40:05 – Respekt und Risikobewusstsein: Wie sich der Umgang mit Gefahr verändert hat
45:00 – Privat in den Bergen: Hat er noch Freude an Skitouren & Klettern?
49:30 – Zukunft der Bergrettung: Trends, Wünsche und persönliche Gedanken
52:40 – Schnelle Fragenrunde: Lieblingsausrüstung, Bergmomente & Inspirationsquellen
54:30 – Abschluss: Was bleibt – und warum Leidenschaft der Schlüssel ist
Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für Bergsport, Rettungseinsätze oder das Zusammenspiel von Ehrenamt und Professionalität interessieren – eindrucksvoll, ehrlich und motivierend.