Von der Technik bis zur mentalen Stärke. Erfahre, wie man eine 2km lange Slackline baut & die Angst überwindet
Lukas Irmlers Weg zum Slacklinen: Wie alles begannVielfalt des Slacklinens: Highlines, Longlines, Tricklines und weitere DisziplinenVon Parklines zu Highlines: Lukas' Entwicklung und erste Erfahrungen mit improvisierten AbsicherungenSlackliner vs. Drahtseilartisten: Die Unterschiede erklärtSicherheit beim Slacklinen: Das redundante Sicherungssystem bei HighlinesWeltrekorde: 2km Longline über die Lappland-Pforte - 2130m lange Highline über Lapporten, das berühmte Wahrzeichen NordschwedensKonstruktion und Transport einer 2km langen Slackline, z.B. zu einem norwegischen FjordDas Gefühl auf einer 2km langen Slackline: Erlebnisbericht und ZeitaufwandSlacklinen als ganzheitlicher KörpersportWetter als Herausforderung: Wie schon leichter Wind ein Projekt gefährden kannOrientierung auf langen Slacklines: Warum Lukas eine 1km lange Strecke blind bewältigteLukas' Trainingsmethoden: Tägliches Yoga für Verletzungsprävention und Konzentration, Simulation von Stresssituationen für mentale StärkeMusik auf der Slackline: Wie Kopfhörer beim Finden des Flows helfenAngstbewältigung beim Highlinen: Gedankenkontrolle in schwindelerregenden HöhenSynergie von Klettern und Highlinen: Erschließung entlegener Gipfel für spektakuläre LinesDas Grand Capucin Projekt 2022 & 2023Aufbau einer Highline: Von traditionellen Methoden zur DrohnentechnikGenehmigungen für Highline-Projekte: Rechtliche Aspekte und VorgehensweisenInnovative Vortragskonzepte: Präsentationen mit menschlichen Slackline-AnkernDu möchtest mehr über Lukas erfahren?
Am 28.09.2024 ist sein erstes Buch "Face your fear: Wie du Ängste und Zweifel überwindest – Erstaunliche Einsichten in die Psychologie der Angst - Vom Weltrekordhalter im Slacklining" erschienen.
Hier kannst du es dir ansehen: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3424202991/verlagsgruppe-21/