
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode haben Michi und Reiner eine ganz besondere Gästin zu Besuch: Katharina Handwerker aus dem Marketing-Team von deuter, die sich ihren Traum erfüllt hat – eine mehrwöchige Radreise durch Japan, komplett auf dem eigenen Bike.
Was ursprünglich als Idee in Pandemiezeiten entstand, wurde zur 2000 Kilometer langen Tour durch Städte, Berge und Wälder – und zu einer echten Herausforderung an Logistik, Kondition und Flexibilität. Katharina erzählt:
wie sie vom Mountainbike-Start mit sieben Platten zur zertifizierten Fahrtechniktrainerin wurde,
warum sie ihr eigenes ATB mit nach Japan nahm – und nicht irgendein schickes Leihbike,
welche japanischen Gummibärchen sie unterwegs gestärkt haben,
warum Convenience Stores wie 7-Eleven wahre Bikepacking-Oasen sind,
wie sie mit Google Translate und Geduld durchs Land navigierte,
und wieso sie rückblickend sagt: „Don’t overthink it – einfach machen!“
Außerdem gibt’s persönliche Tipps zur besten Ausrüstung (ja, ein Kindle darf mit!), zur perfekten Lenkertasche für Snacks – und warum Hokkaido der heimliche Star der Reise war. Eine Folge voller Abenteuer, Inspiration und ehrlicher Momente vom Alleinreisen.
📌 Highlights der Folge:
00:10:20 – Erste Bikepacking-Erfahrungen & Planung für Japan
00:18:45 – Setup: ATB, Snackpack & Reise-Gepäck
00:26:00 – Route, Etappen & Alltag auf Tour
00:35:10 – Allein weiter auf Hokkaido – und ein Bär zum Start
00:45:30 – Convenience-Stores & die Kunst des minimalistischen Packens
00:54:00 – Beste Momente & Learnings für zukünftige Touren
01:00:00 – Tipps fürs eigene Bikepacking-Abenteuer
🔗 Weitere Links:
Infos zu deuter Produkten fürs Bikepacking: https://www.deuter.com/de-de/shop/taschen/c28005-fahrradtaschen
In dieser Episode haben Michi und Reiner eine ganz besondere Gästin zu Besuch: Katharina Handwerker aus dem Marketing-Team von deuter, die sich ihren Traum erfüllt hat – eine mehrwöchige Radreise durch Japan, komplett auf dem eigenen Bike.
Was ursprünglich als Idee in Pandemiezeiten entstand, wurde zur 2000 Kilometer langen Tour durch Städte, Berge und Wälder – und zu einer echten Herausforderung an Logistik, Kondition und Flexibilität. Katharina erzählt:
wie sie vom Mountainbike-Start mit sieben Platten zur zertifizierten Fahrtechniktrainerin wurde,
warum sie ihr eigenes ATB mit nach Japan nahm – und nicht irgendein schickes Leihbike,
welche japanischen Gummibärchen sie unterwegs gestärkt haben,
warum Convenience Stores wie 7-Eleven wahre Bikepacking-Oasen sind,
wie sie mit Google Translate und Geduld durchs Land navigierte,
und wieso sie rückblickend sagt: „Don’t overthink it – einfach machen!“
Außerdem gibt’s persönliche Tipps zur besten Ausrüstung (ja, ein Kindle darf mit!), zur perfekten Lenkertasche für Snacks – und warum Hokkaido der heimliche Star der Reise war. Eine Folge voller Abenteuer, Inspiration und ehrlicher Momente vom Alleinreisen.
📌 Highlights der Folge:
00:10:20 – Erste Bikepacking-Erfahrungen & Planung für Japan
00:18:45 – Setup: ATB, Snackpack & Reise-Gepäck
00:26:00 – Route, Etappen & Alltag auf Tour
00:35:10 – Allein weiter auf Hokkaido – und ein Bär zum Start
00:45:30 – Convenience-Stores & die Kunst des minimalistischen Packens
00:54:00 – Beste Momente & Learnings für zukünftige Touren
01:00:00 – Tipps fürs eigene Bikepacking-Abenteuer
🔗 Weitere Links:
Infos zu deuter Produkten fürs Bikepacking: https://www.deuter.com/de-de/shop/taschen/c28005-fahrradtaschen
18 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
0 Listeners