Er schreibt Bücher, die unter die Haut gehen, weil Peter Grandel Themen anpackt und derart gut in eine Geschichte verwandelt, dass einem der Atem stocken kann. In seinem neuen Buch geht es um den Umgang mit Fake-News und die Frage, was bleibt, wenn niemand mehr die Wahrheit (er)kennt? Es geht aber auch darum, dass es nicht mehr viel braucht, um die Welt ins Chaos zu stürzen. Für seine Geschichten recherchiert er lange und trifft sich mit Menschen, die nicht für ihre Kontaktfreudigkeit bekannt sind. Den Stand der Dinge, den er so erfährt, teilt er mit seiner Leserschaft - nicht zuletzt vielleicht, um aufzuklären. Denn nur die, die um die Dinge wissen, können wählen, es anders zu machen. Und wem das alles nicht interessiert, der hat einen großartigen Thriller, in dem auch die Liebe eine leise aber stete Rolle spielt. Kurzum: Alles, was ein gutes Buch braucht. Und der Autor ist zudem ein kluger, sympathischer Mensch, dem man gerne zuhört. Tune in!