
Sign up to save your podcasts
Or


Wer sind eigentlich die Menschen, die dir die vielen tollen Routen in deine Boulderhalle schrauben und wie arbeiten sie? Darum soll es in dieser Schraubertalk-Podcastreihe gehen. Ich spreche mit Routenschraubern und Schrauberinnen über diverse Themen ihrer Arbeit. In dieser ersten Folge soll es um die Grundlagen gehen: Womit arbeiten die Schrauber genau? Wie sieht ihr Tag aus? Was sind die Herausforderungen?
Meine Gäste sind Fabian Pensel, Chefschrauber der Berta Block Boulderhalle in Berlin und Martin Ramirez, ein freier Routenbauer, der in ganz Deutschland unterwegs ist. Mit ihnen kläre ich die Basics und es wird sehr anfänger-freundlich! Falls du noch nicht lange im Bouldersport unterwegs bist, bekommst du hier viele Antworten auf deine Fragen über Boulderrouten.
Aber die Folge ist natürlich nicht nur für Anfänger gedacht - also skippe einfach den Erklärbär-Teil zu Beginn der Folge, wenn du diese Dinge schon weißt! Viel Spaß mit dieser Folge!
Shownotes
Martin Ramirez bei Instagram
Fabian Pensel bei Instagram
In der Folgen reden Fabi und Martin über 3 Arten von Bouldern: “intensity, complexity and risk”. Diese Unterteilung kommt vom US-Routesetter Tonde Katiyo. In dieser Podcastfolge von The Power Company kannst du dir ein Interview mit ihm anhören.
Supporte BIN WEG BOULDERN mit dem Steady-Crowdfunding
Hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.
By Juliane Fritz5
44 ratings
Wer sind eigentlich die Menschen, die dir die vielen tollen Routen in deine Boulderhalle schrauben und wie arbeiten sie? Darum soll es in dieser Schraubertalk-Podcastreihe gehen. Ich spreche mit Routenschraubern und Schrauberinnen über diverse Themen ihrer Arbeit. In dieser ersten Folge soll es um die Grundlagen gehen: Womit arbeiten die Schrauber genau? Wie sieht ihr Tag aus? Was sind die Herausforderungen?
Meine Gäste sind Fabian Pensel, Chefschrauber der Berta Block Boulderhalle in Berlin und Martin Ramirez, ein freier Routenbauer, der in ganz Deutschland unterwegs ist. Mit ihnen kläre ich die Basics und es wird sehr anfänger-freundlich! Falls du noch nicht lange im Bouldersport unterwegs bist, bekommst du hier viele Antworten auf deine Fragen über Boulderrouten.
Aber die Folge ist natürlich nicht nur für Anfänger gedacht - also skippe einfach den Erklärbär-Teil zu Beginn der Folge, wenn du diese Dinge schon weißt! Viel Spaß mit dieser Folge!
Shownotes
Martin Ramirez bei Instagram
Fabian Pensel bei Instagram
In der Folgen reden Fabi und Martin über 3 Arten von Bouldern: “intensity, complexity and risk”. Diese Unterteilung kommt vom US-Routesetter Tonde Katiyo. In dieser Podcastfolge von The Power Company kannst du dir ein Interview mit ihm anhören.
Supporte BIN WEG BOULDERN mit dem Steady-Crowdfunding
Hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.

14 Listeners

187 Listeners

228 Listeners

46 Listeners

193 Listeners

16 Listeners

48 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

332 Listeners

8 Listeners

24 Listeners

24 Listeners

1 Listeners