
Sign up to save your podcasts
Or


Eine der beliebtesten Ecken in der ostfriesischen Stadt Emden ist Schreyers Hoek. Von dort hat man einen tollen Ausblick auf Emdens Wasser. Der Name (übersetzt: Jammer Ecke) kommt aus der Zeit als von dort Schiffe zum Fischen auf See hinausfuhren und die Frauen ihren Männern hinterherweinten oder verzweifelt schrien, wenn sie in den Fluten ihr Leben ließen. Seit dem 16. Jahrhundert gab es hier eine Fischereifangflotte. In unserer Sendung Plattdeutsch blickt Frank Jakobs auf die Geschichte der Heringsfischerei Emdens. Wir stellen ein Theaterstück der Ländlichen Akademie Krummhörn vor, das aus der Perspektive der Fischersfrauen erzählt wird, lassen Zeitzeugen zu Wort kommen und besuchen eine Heringsmanufaktur und ein historisches Schiff, mit dem die Emder auf Heringsfang gingen.
By NDR 1 Niedersachsen5
33 ratings
Eine der beliebtesten Ecken in der ostfriesischen Stadt Emden ist Schreyers Hoek. Von dort hat man einen tollen Ausblick auf Emdens Wasser. Der Name (übersetzt: Jammer Ecke) kommt aus der Zeit als von dort Schiffe zum Fischen auf See hinausfuhren und die Frauen ihren Männern hinterherweinten oder verzweifelt schrien, wenn sie in den Fluten ihr Leben ließen. Seit dem 16. Jahrhundert gab es hier eine Fischereifangflotte. In unserer Sendung Plattdeutsch blickt Frank Jakobs auf die Geschichte der Heringsfischerei Emdens. Wir stellen ein Theaterstück der Ländlichen Akademie Krummhörn vor, das aus der Perspektive der Fischersfrauen erzählt wird, lassen Zeitzeugen zu Wort kommen und besuchen eine Heringsmanufaktur und ein historisches Schiff, mit dem die Emder auf Heringsfang gingen.

57 Listeners

14 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

16 Listeners

41 Listeners

2 Listeners

13 Listeners

184 Listeners

228 Listeners

104 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

83 Listeners

2 Listeners

322 Listeners

30 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

27 Listeners