
Sign up to save your podcasts
Or
Montag, der 18. Februar 2019, ist für die damals 15-jährige Rebecca Reusch aus Berlin ein normaler Schultag. Doch in der Schule wird sie nie ankommen und bis heute weiß niemand, was dem Mädchen an diesem Tag passiert ist.
Rebecca hat zuletzt bei ihrer Schwester übernachtet. Am Montag verliert sich dann jede Spur der Schülerin. Schnell gerät Rebeccas Schwager Florian in Verdacht, mit dem Verschwinden der 15-Jährigen in Verbindung zu stehen. Im Kofferraum seines Autos werden Haare gefunden, die von Rebecca stammen sollen. Vor allem eine Autofahrt des Schwagers am 18. Februar Richtung Frankfurt Oder lenkt aus Sicht der Polizei den Verdacht auf den 27-Jährigen. Der Schwager wird zwei Mal festgenommen, muss jedoch jedes Mal wieder freigelassen werden. Er bestreitet, mit Rebeccas Verschwinden etwas zu tun zu haben und die Ermittler können ihm auch nicht das Gegenteil beweisen.
In diesem Podcast spricht Felix Gebhardt mit Arnim Roever über seine Spurensuche in der Region Storkow. Wir hören den Kriminalpsychologen Prof. Adolf Gallwitz zu Hintergründen des Falls. Rebeccas Eltern erzählen, wie sie den 18. Februar 2019 und die darauffolgenden Tage erlebt haben. Sie haben die Hoffnung nicht verloren, dass ihre Tochter noch lebt.
Polizeimeldung zum Fall Rebecca Reusch. Wie die Polizei allgemein bei Vermisstenfällen vorgeht, besprechen wir ausführlich in den Folgen Yolanda: Wenn Menschen spurlos verschwinden und Die verschwundenen Kinder Mohamed und EliasDie Moderatoren Felix Gebhardt und Mattis Kießig blicken in einer exklusiven Folge in der ARD Audiothek hinter die Kulissen des True Crime-Podcasts: Wie entsteht „Die Spur der Täter“?Podcast-Tipp: CUT - Das Silvester, das uns verfolgtFür Anregungen und Kritik zu dieser oder anderen Episoden schreiben Sie uns bitte gerne an [email protected].
5
1919 ratings
Montag, der 18. Februar 2019, ist für die damals 15-jährige Rebecca Reusch aus Berlin ein normaler Schultag. Doch in der Schule wird sie nie ankommen und bis heute weiß niemand, was dem Mädchen an diesem Tag passiert ist.
Rebecca hat zuletzt bei ihrer Schwester übernachtet. Am Montag verliert sich dann jede Spur der Schülerin. Schnell gerät Rebeccas Schwager Florian in Verdacht, mit dem Verschwinden der 15-Jährigen in Verbindung zu stehen. Im Kofferraum seines Autos werden Haare gefunden, die von Rebecca stammen sollen. Vor allem eine Autofahrt des Schwagers am 18. Februar Richtung Frankfurt Oder lenkt aus Sicht der Polizei den Verdacht auf den 27-Jährigen. Der Schwager wird zwei Mal festgenommen, muss jedoch jedes Mal wieder freigelassen werden. Er bestreitet, mit Rebeccas Verschwinden etwas zu tun zu haben und die Ermittler können ihm auch nicht das Gegenteil beweisen.
In diesem Podcast spricht Felix Gebhardt mit Arnim Roever über seine Spurensuche in der Region Storkow. Wir hören den Kriminalpsychologen Prof. Adolf Gallwitz zu Hintergründen des Falls. Rebeccas Eltern erzählen, wie sie den 18. Februar 2019 und die darauffolgenden Tage erlebt haben. Sie haben die Hoffnung nicht verloren, dass ihre Tochter noch lebt.
Polizeimeldung zum Fall Rebecca Reusch. Wie die Polizei allgemein bei Vermisstenfällen vorgeht, besprechen wir ausführlich in den Folgen Yolanda: Wenn Menschen spurlos verschwinden und Die verschwundenen Kinder Mohamed und EliasDie Moderatoren Felix Gebhardt und Mattis Kießig blicken in einer exklusiven Folge in der ARD Audiothek hinter die Kulissen des True Crime-Podcasts: Wie entsteht „Die Spur der Täter“?Podcast-Tipp: CUT - Das Silvester, das uns verfolgtFür Anregungen und Kritik zu dieser oder anderen Episoden schreiben Sie uns bitte gerne an [email protected].
0 Listeners
3 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
310 Listeners
194 Listeners
33 Listeners
168 Listeners
53 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
26 Listeners
20 Listeners
38 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
64 Listeners
35 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
10 Listeners
13 Listeners
37 Listeners